Mi., 22.06.2022 , 09:10 Uhr

Brand in Mehrfamilienhaus - Zwei Balkone in Volkach in Flammen

Bewohner bringt weitere Hausbewohner sofort in Sicherheit

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben in Volkach zwei Balkone an einem Mehrfamilienhaus Feuer gefangen. Informiert wurde die Feuerwehr gegen 02.45 Uhr. Kurz vorher wurde ein Bewohner durch den ausgelösten Rauchmelder auf den Brand aufmerksam. Er weckte daraufhin die weiteren Hausbewohner und konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher bereits fast vollständig löschen.

Brandursache unklar

Zunächst fing ein Balkon im Erdgeschoss Feuer. Kurze Zeite später griffen die Flammen aber auf den darüber liegenden Balkon über. Mit Gewalt musste die Feuerwehr die Wohnung im ersten Stock öffnen. Die Bewohnerin hatte tief geschlafen und wurde schließlich durch die Einsatzkräfte in Sicherheit gebracht. Zur Brandursache und Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden.

Balkon Bewohner Brand Einsatz Feuer Feuerlöscher Feuerwehr Flammen Hausbewohner Sicherheit Wohnungsbrand

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Großbrand im Freizeitland Geiselwind - Ursache noch unklar Am frühen Montagmorgen kam es im Freizeitland Geiselwind (Landkreis Kitzingen) zu einem Großbrand, bei dem mehrere Gebäude den Flammen zum Opfer fielen. Personen wurden nicht verletzt. Großaufgebot der Feuerwehr Um 4:22 Uhr rückten rund 150 Einsatzkräfte aus den Gebieten Schlüsselfeld, Bamberg und dem Landkreis Kitzingen zum Ort des Geschehens aus. Als sie am Park eintrafen, 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 31.03.2025 Vom Feuerwehrmann zum Brandstifter? - 47-jähriger legt etwa ein Dutzend Brände am Untermain Ein Schock für die Region: Ein 47-jähriger Feuerwehrmann hat gestanden, im bayerisch-hessischen Grenzgebiet mehrere Brände gelegt zu haben. Sein Motiv war nicht etwa Rache oder Zerstörungswut – sondern reines Geltungsbedürfnis. Zudem wollte er die Ermittler gezielt in die Irre führen. „Bin kein Pyromane“ Es gibt immer wieder Fälle, in denen Feuerwehrleute selbst zu Brandstiftern werden.