Mi., 24.08.2022 , 09:15 Uhr

Brand in Müllautos – Spraydosen entfachen Feuer im Landkreis Main-Spessart

Spraydosen waren nicht vollständig entleert

Im Landkreis Main-Spessart brannte es gestern in zwei Müllfahrzeugen. Grund dafür waren wohl nicht vollständig entleerte Spraydosen. Während der Leerung von Metallcontainern an Wertstoffsammeleinheiten gerieten die Müllfahrzeuge plötzlich in Brand. Nicht ordnungsgemäß entsorgte Spraydosen können extrem schnell Feuer entfachen. Die Spraydosen enthalten nämlich Treibgas, welche sich beim Verpressen im Fahrzeug durch einen Funken entzünden können.

Spraydosen werden an Schadstoffsammelstelle angenommen

Das Landratsamt appelliert deshalb an die Bevölkerung, Spraydosen immer ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese können bei der mobilen Schadstoffsammlung oder an der ständigen Schadstoffsammelstelle an der Kreismülldeponie in Karlstadt abgegeben werden.

Reiniger, Batterien und Klebstoffe mit ähnlicher Gefahr

Neben Spraydosen gibt es auch noch weitere Gegenstände, die keinesfalls einfach in den Restmüll geschmissen werden sollten. Dazu zählen unter anderem Reiniger, Batterien, Akkus, Schädlingsbekämpfungsmittel, Leuchtstofflampen, Klebstoffe und Leime. Bei diesen Gegenständen droht eine ähnliche Gefahr wie bei Spraydosen.

Akkus Batterien Brand Feuer Feuerwehr Main-Spessart Müllauto Müllfahrzeug Schadstoffe Schadstoffsammelstelle Spraydosen

Das könnte Dich auch interessieren

18.06.2025 Großbrand in Karlstadt - Gartenhütte und Schuppen vollständig ausgebrannt In der Nacht zum Dienstag kam es oberhalb der B27 bei Karlstadt zu einem Brand, bei dem eine Gartenhütte und ein angrenzender Schuppen vollständig zerstört wurden. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen – ein technischer Defekt wird als mögliche Brandursache vermutet. Flammen im Waldgebiet Gegen 16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls 01.10.2025 Großbrand in Kleinlangheimer Lagerhalle – Gasflaschen lösen Explosionen aus Im Kleinostheimer Ortsteil Haidt kam es am Dienstagnachmittag zu einem Großbrand in einer Lagerhalle. Die Feuerwehr rückte in einem Großeinsatz an und musste das Gebäude teils einreißen um den Brand final eindämmen zu können. Brand in Lagerhalle ausgebrochen Am Dienstagnachmittag war eine Lagerhalle im Kleinostheimer Ortsteil Haidt, im Landkreis Kitzingen, in Brand geraten. Die Feuerwehr 15.09.2025 Häuser in Kirchzell in Flammen - Wohnhäuser zunächst nicht mehr bewohnbar Am Freitagabend kam es zu einem Brand im Kirchzeller Stadtteil Ottorfszell. Der Brand war in einem Wohnhausanbau entstanden und auf den Dachstuhl eines benachbarten Hauses übergesprungen. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Brand in Wohnhausanbau entsteht Am Freitagabend kurz nach 20:30 wurden Einsatzkräfte zu einem Feuer im Kirchzeller Ortsteil Ottorfszell im Landkreis