Mo., 14.10.2024 , 10:21 Uhr

Brandstiftung in Sailauf – Autos und Mülltonnen in Brand gesteckt

Ein Brandstifter hat vermutlich am frühen Montagmorgen im Industriegebiet Weyberhöfe in Sailauf sein Unwesen getrieben. Mehrere Autos und Mülltonnen standen in Flammen.

Zwei Fahrzeuge im Vollbrand

Als die Einsatzkräfte kurz nach 4:30 Uhr im Kurfürst-Ebstein-Ring eintrafen, stießen sie vor einem Wohn- und Geschäftshaus auf ein brennendes Auto. Den Feuerwehrleuten fiel sogleich ein weiteres brennendes Fahrzeug hinter dem Gebäude in einer Seitenstraße auf. Zudem brannten dort mehrere Mülltonnen und einige Meter weiter noch ein weiterer Abfallbehälter.

Fahndung mit Hubschrauber und Drohne

Umliegende Feuerwehren unterstützten die örtliche Wehr, sodass die Brände schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden konnten. Von den beiden Autos blieben aber lediglich die ausgebrannten Gerippe übrig. Da die verschiedenen Brandstellen so weit auseinander lagen, dass ein unmittelbares Übergreifen oder eine Ausbreitung durch Funkenflug auszuschließen waren, leitete die Polizei sofort eine Großfahndung ein. Dabei kamen auch ein Polizeihubschrauber sowie eine Drohne zum Einsatz.

Polizei sucht nach Zeugen

Derzeit geht die Polizei von vorsätzlichen Brandlegungen aus. Daher hat die Kriminalpolizei noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen. Neben den Bränden stellten die Beamten auch mehrere Sachbeschädigungen an weiteren Fahrzeugen, Gegenständen und Gebäuden fest. Die genaue Schadenshöhe steht aktuell noch nicht fest. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen sich mit der Kriminalpolizeiinspektion Aschaffenburg in Verbindung zu setzen: 06021/857-1733

Brand gelegt Brandstiftung Fahndung Feuer Feuerwehr Industriegebiet Weyberhöfe Mülltonnen angezündet Polizei Sachbeschädigung Sailauf Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2024 Pkw-Brand in Leinach - Kriminalpolizei sucht Zeugen Am vergangenen Dienstag ist in Leinach ein Pkw in Brand geraten. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursche übernommen und geht inzwischen von Brandstiftung aus. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Brand zügig unter Kontrolle Gegen 12:05 Uhr am vergangenen Dienstag ging in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 25.06.2025 Candlelight-Frühstück nach Trafobrand - Stromausfall in Aschaffenburg legt halbe Innenstadt lahm Ein technischer Defekt sorgte am Mittwochmorgen in Aschaffenburg für einen Trafobrand mit weitreichenden Folgen. Mehrere Straßen waren ohne Strom, der Verkehr wurde umgeleitet – und ein bekanntes Hotel setzte kurzerhand auf romantische Improvisation. Trafostation in Flammen: Feuerwehreinsatz in der Innenstadt Kurz nach 8 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem Brand in einer Trafostation an