Do., 16.11.2017 , 17:10 Uhr

Braveheartbattle kann kommen – Stadtrat stimmt Vertragsentwurf zu

 

Braveheartbattle 2018 – Der Stadtrat von Bischofsheim stimmte nun einem zentralen Vertragsentwurf mit dem Veranstalter, dem PAS-TEAM zu. Darin wurden die wichtigsten Regelungen für den Extremlauf am 10. März 2018 vereinbart. So stellt die Stadt wieder verschiedene Flächen für das Event zur Verfügung. Zudem beteiligt sie sich mit 10.000 Euro an der Veranstaltung.

2018 Bischofsheim Braveheartbattle stadtrat Vertragsentwurf

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Vandalismus bei Busunternehmen in der Rhön – Schulbusbetrieb eingeschränkt Unbekannte beschädigen Fuhrpark eines Busunternehmens in der Rhön – Schulbusse fallen aus. Gesamter Fuhrpark beschädigt In der Nacht zum Freitag wurde der komplette Fuhrpark eines Busunternehmens in Bischofsheim im Landkreis Rhön-Grabfeld beschädigt. Die Folge: Der Schulbusbetrieb in der näheren Umgebung konnte nicht stattfinden. Die Polizei Bad Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Nachdem eine Streife der 05.12.2024 Ergänzung zum Bus im ländlichen Raum - “callheinz“ weitet sein Angebot aus On-Demand-Busse von „callheinz“ ermöglichen Mobilität auch dort wo kein Bus fährt. Ab 1. Februar nächsten Jahres wird das Angebot um zwei Gebiete in der Region Rhön-Grabfeld erweitert. Neue Gebiete werden nach Pilotprojekt erschlossen Ab dem 1. Februar 2025 wird das On-Demand-Verkehrsangebot „callheinz“ in Rhön-Grabfeld auf zwei weitere Gebiete ausgeweitet. Das ursprünglich als Pilotprojekt i Grabfeld 18.07.2025 Kein städtisches Gelände für einen Schlachthof - Aschaffenburger Stadtrat spricht sich gegen Weiterbetrieb aus Stadt Aschaffenburg wird kein Grundstück für einen neuen Schlachthof zur Verfügung stellen – Weiterbetrieb unter einem neuen Pächter ebenfalls abgelehnt In einer nichtöffentlichen Sitzung vor vier Tagen (14.07.25) beschloss der Stadtrat von Aschaffenburg, dass die Stadt kein Grundstück für einen neuen Schlachthof zur Verfügung stellen wird. Zudem wurde auch ein Weiterbetrieb unter einem neuen Pächter 02.07.2025 Nach Messerattacke in Mellrichstadt - 21-Jähriger gesteht gezielte Tat aus „innerem Drang“ Nach der tödlichen Messerattacke in einem Stromversorgungsunternehmen in Mellrichstadt hat der 21-jährige Tatverdächtige laut Staatsanwaltschaft ein Geständnis abgelegt. Er habe die Tat gezielt geplant und sich das Opfer bewusst ausgesucht. Hintergrund sei eine psychische Erkrankung. Der Mann wurde inzwischen in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Gezielte Tat mit Klappmesser Der 21-jährige Industriemechaniker gab bei seiner polizeilichen