Di., 05.12.2017 , 17:24 Uhr

Braveheartbattle vor dem Aus? – Veranstalter stellt Insolvenzantrag

Bei sehr vielen sportbegeisterten aus ganz Mainfranken dürfte der 10. März 2018 schon wieder rot im Kalender markiert sein. Denn genau an diesem Tag soll es stattfinden: Das Braveheartbattle in Bischofsheim. Doch genau dahinter steht seit dieser Woche leider ein großes Fragezeichen.

Bischofsheim Braveheartbattle Braveheartbattle 2018 Dragonheartbattle Insolvenzantrag PAS-Team Rhön

Das könnte Dich auch interessieren

05.12.2024 Ergänzung zum Bus im ländlichen Raum - “callheinz“ weitet sein Angebot aus On-Demand-Busse von „callheinz“ ermöglichen Mobilität auch dort wo kein Bus fährt. Ab 1. Februar nächsten Jahres wird das Angebot um zwei Gebiete in der Region Rhön-Grabfeld erweitert. Neue Gebiete werden nach Pilotprojekt erschlossen Ab dem 1. Februar 2025 wird das On-Demand-Verkehrsangebot „callheinz“ in Rhön-Grabfeld auf zwei weitere Gebiete ausgeweitet. Das ursprünglich als Pilotprojekt i Grabfeld 21.03.2025 Vandalismus bei Busunternehmen in der Rhön – Schulbusbetrieb eingeschränkt Unbekannte beschädigen Fuhrpark eines Busunternehmens in der Rhön – Schulbusse fallen aus. Gesamter Fuhrpark beschädigt In der Nacht zum Freitag wurde der komplette Fuhrpark eines Busunternehmens in Bischofsheim im Landkreis Rhön-Grabfeld beschädigt. Die Folge: Der Schulbusbetrieb in der näheren Umgebung konnte nicht stattfinden. Die Polizei Bad Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Nachdem eine Streife der 18.03.2025 Teile der Kissinger Hütte in Flammen – Trauer um beliebtes Ausflugsziel in der Rhön Die Kissinger Hütte in der Rhön ist seit vielen Jahren ein Ausflugsziel für Wanderer, welches über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Am Dienstagmorgen brach im älteren der beiden Gebäude aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Personen wurden nicht verletzt. Brandursache unklar Gegen 4:20 Uhr wurden am Dienstagmorgen insgesamt rund 120 Feuerwehrkräfte zur 09.09.2024 Wölfin in der Rhön geschossen - doch es war das falsche Tier Zum ersten Mal seit 142 Jahren ist in Bayern wieder ein Wolf geschossen worden. Im Visier stand die Problemwölfin GW3092f, die immer wieder Tiere gerissen haben soll. Doch man hat das falsche Tier erlegt. Falsche Wölfin geschossen Erstmals seit mehreren Jahren ist in Bayern wieder ein Wolf auf behördliche Anordnung abgeschossen worden. Wie sich nachträglich