Mi., 20.07.2022 , 12:15 Uhr

Brennender LKW auf Autohof Gramschatz- Eine Person leicht verletzt

Lkw brannte lichterloh

Am frühen Mittwochmorgen ist auf einem Autohof an der A7 ein mit Kühlschränken beladener Lkw in Brand geraten. Kurz nach 01.00 Uhr hatte die Polizeieinsatzzentrale die Mitteilung über den Brand auf dem Autohof Gramschatz erreicht. Als die erste Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried am Einsatzort eintraf, brannte der mit Kühlschränken beladene Autotransporter lichterloh.

Hoher Sachschaden entstanden

Berufskraftfahrer, die ebenfalls ihre Fahrzeuge an dem Autohof abgestellt hatte, fuhren ihre Gespanne außer Reichweite des brennenden Lkw, sodass ein Ausbreiten des Feuers weitestgehend verhindert werden konnte. Lediglich ein neben dem brennenden Fahrzeug stehender Sattelzug wurde durch die Hitze leicht in Mitleidenschaft gezogen, war jedoch noch weiter fahrbereit.

Brandursache bisher unklar

Der Lkw-Fahrer des in Flammen stehenden Transporters selbst blieb unverletzt. Ein weiterer Kraftfahrer, der dort pausierte, erlitt jedoch eine leichte Rauchgasintoxikation und musste notärztlich behandelt werden. Er kam nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus. Die Gesamtschadenshöhe dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mehrere hunderttausend Euro belaufen. Die Ermittlungen zur Brandursache, die bislang noch völlig unklar ist, hat inzwischen die Kriminalpolizei Würzburg übernommen.

Autohof Gramschatz beträchtlicher Sachschaden Kühlschränke geladen Lkw brannte lichterloh Person erlitt Rauchgasvergiftung Sattlzug in Mitleidenschaft gezogen Ursache unklar

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp