Nach zweijähriger Corona-Pause freuen sich die Verantwortlichen der Scherenburgfestspiele darauf, sich endlich wieder auf die Suche nach neuen Talenten machen zu können. An zwei Terminen im März haben interessierte Schauspieler die Möglichkeit, ihr Talent unter Beweis zu stellen – egal ob jung oder alt!
Das Team der ehrenamtlichen Darsteller der Scherenburgfestspiele sucht Nachwuchs. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie keine Kennenlern-Workshops möglich waren ist die Freude über die zwei Termine im März umso größer. Am 19. und 20. März haben Interessierte die Möglichkeit einen Einblick in die Festspiele zu bekommen und ihre Schauspielkünste zu präsentieren.
„Gesucht sind Menschen jeden Alters und jeden Geschlechts, die Lust auf Theater und Freude am Schauspiel haben,“ ermuntert Bianca Ditterich, Geschäftsführerin der Scherenburgfestspiele. Anderweitige, spezielle Voraussetzungen für die Teilnahme an den Theater-Workshops seien nicht zu erfüllen. „Einzig die Bereitschaft gegebenenfalls von Juni bis August die eigene Freizeit für das ehrenamtliche Engagement einzubringen ist nötig“, ergänzt Christoph Michl, ebenfalls Teil der Festspiel-Geschäftsführung.
Am Samstag, 19. März 2022 findet der Workshop für Erwachsene unter der Leitung von Jens Hajek statt. Am Sonntag, 20. März 2022 sind dann Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Urs Schleiff eingeladen. Beide Workshops sind für einen Zeitraum von 13 Uhr bis 17 Uhr eingeplant und finden im Gemündener Kulturhaus „Alte Schule“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, sollte aber im Vorfeld auf dieser Seite angemeldet werden.
Neben aktiven Schauspielern werden auch wieder helfende Hände hinter den Kulissen gesucht, beispielsweise als Bühnenhelfende, in der Veranstaltungstechnik, für den Einlass, den Vorverkauf, die Gastronomie oder allgemeine handwerkliche Tätigkeiten. Interessierte können sich direkt im Festspielbüro melden.