Fr., 18.02.2022 , 12:18 Uhr

Bühne frei - Neue Schauspieler für die Scherenburgfestspiele gesucht

Nach zweijähriger Corona-Pause freuen sich die Verantwortlichen der Scherenburgfestspiele darauf, sich endlich wieder auf die Suche nach neuen Talenten machen zu können. An zwei Terminen im März haben interessierte Schauspieler die Möglichkeit, ihr Talent unter Beweis zu stellen – egal ob jung oder alt!

Vorstellungs-Workshops am 19. und 20. März

Das Team der ehrenamtlichen Darsteller der Scherenburgfestspiele sucht Nachwuchs. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie keine Kennenlern-Workshops möglich waren ist die Freude über die zwei Termine im März umso größer. Am 19. und 20. März haben Interessierte die Möglichkeit einen Einblick in die Festspiele zu bekommen und  ihre Schauspielkünste zu präsentieren.

Jeder Interessierte ist willkommen

„Gesucht sind Menschen jeden Alters und jeden Geschlechts, die Lust auf Theater und Freude am Schauspiel haben,“ ermuntert Bianca Ditterich, Geschäftsführerin der Scherenburgfestspiele. Anderweitige, spezielle Voraussetzungen für die Teilnahme an den Theater-Workshops seien nicht zu erfüllen. „Einzig die Bereitschaft gegebenenfalls von Juni bis August die eigene Freizeit für das ehrenamtliche Engagement einzubringen ist nötig“, ergänzt Christoph Michl, ebenfalls Teil der Festspiel-Geschäftsführung.

Anmeldung erforderlich

Am Samstag, 19. März 2022 findet der Workshop für Erwachsene unter der Leitung von Jens Hajek statt. Am Sonntag, 20. März 2022 sind dann Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Urs Schleiff eingeladen. Beide Workshops sind für einen Zeitraum von 13 Uhr bis 17 Uhr eingeplant und finden im Gemündener Kulturhaus „Alte Schule“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, sollte aber im Vorfeld auf dieser Seite angemeldet werden.

Hilfe hinter den Kulissen gesucht

Neben aktiven Schauspielern werden auch wieder helfende Hände hinter den Kulissen gesucht, beispielsweise als Bühnenhelfende, in der Veranstaltungstechnik, für den Einlass, den Vorverkauf, die Gastronomie oder allgemeine handwerkliche Tätigkeiten. Interessierte können sich direkt im Festspielbüro melden.

Anmeldung Bühne Darsteller Ehrenamt Erwachsene Gemünden Gesucht Hilfe Jugendliche Kennenlernen Kinder Kulissen Nachwuchs Schauspiel Scherenburg Scherenburgfestspiele Talente Teilnahme Theater Workshops

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 18.02.2025 Die Linke vornweg – Ergebnisse der U18-Wahl in Würzburg Bis zur offiziellen Bundestagswahl dauert es nicht mehr lange, doch schon jetzt konnten Kinder und Jugendliche bei der U18-Wahl in Würzburg ihre Stimmen abgeben. Vom 7. bis 14. Februar hatten die Heranwachsenden Zeit, um eines der zahlreichen Wahllokale im Stadtgebiet zu besuchen. Die Organisatorinnen Miriam Ehrenfried (Stadtjugendring Würzburg), Sophia Niedermeier (Stadtjugendwerk der AWO Würzburg) sowie 23.10.2024 Polizei sensibilisiert Eltern – Geschwindigkeitsmessung vor Elsenfelder Schulzentrum Am Mittwoch sensibilisierte die Polizei Eltern durch eine große Kontrollaktion mit Geschwindigkeitsmessungen vor dem Schulzentrum in Elsenfeld. Elterntaxis gefährden Schulkinder Am Mittwochmorgen wurde durch die Polizei Obernburg am Main am Schulzentrum in Elsenfeld eine Kontrollaktion durchgeführt. Insgesamt gehen dort circa 1600 Kinder und Jugendliche zur Schule. Ziel der Aktion ist es, Kinder im Bereich der Verkehrssicht