So., 04.06.2017 , 15:43 Uhr

Bürgerentscheid am 2. Juli findet statt - TV Tipp!

Wie die Pressestelle der Stadt Würzburg mitteilt, hat Herr Töppner, Vertretungsberechtigter für die Bürgerinitiative, am Sonntag  mitgeteilt, dass der Bürgerentscheid nicht zurückgezogen wird. Damit findet die Abstimmung am 2. Juli über die Zukunft des Kardinal-Faulhaber-Platz statt.

Oberbürgermeister Christian Schuchardt bedauert dies und wird in der Pressemitteilung zitiert:“Die Brücke zum Interessenausgleich war gebaut, insbesondere nachdem die Mehrheit des Stadtrates der Bürgerinitiative weit entgegenkommen ist und ihren Willen zu einem grünen Platz mit 26
Bäumen durch Beschluss vergangenen Donnerstag im Stadtrat dokumentiert und festgeschrieben hat. Mit dieser Unbeweglichkeit zeigt die BI, dass es nun um eine reine ideologische Debatte gegen alle
Stellplätze geht.“

TV-Tipp:

Am Dienstag, den 6. Juni ist der Bürgerentscheid um den Kardinal-Faulhaber-Platz Thema im TV touring Stammtisch. Außerdem ist eine Podiumsdiskussion mit dem Oberbürgermeister und der Bürgerinitiative  im  Foyer des Mainfranken Theater geplant, die TV touring ausstrahlen wird.

Bäume Bürgerentscheid Kardinal-Faulhaber-Platz Podiumsdiskussion Tiefgarage Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender 10.12.2024 Streuobstwiesen schützen - Wie qualifizierte Obstbaumpfleger die Zukunft sichern Die Streuobstwiesen in Unterfranken sind nicht nur ein malerischer Teil unserer Kulturlandschaft, sondern auch ein wichtiger Lebensraum und Beitrag zur regionalen Obstvielfalt. Um diese wertvollen Bestände zu sichern, werden engagierte Fachkräfte ausgebildet – mit Wissen und Praxis für eine nachhaltige Zukunft. Qualifizierte Obstbaumpfleger Die steigende Klimaerwärmung und die Bedeutung des Erhalts wertvoller Streuobstbestände machen die 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am