Di., 07.05.2013 , 11:16 Uhr

Bund Naturschutz feiert 100 Jahre Jubiläum

Seit 100 Jahren setzt sich der Bund Naturschutz in Bayern schon für unsere Umwelt ein. 100 Jahre voller intensiver Aufklärungsarbeit und konstruktiver Auseinandersetzung mit der Politik. Jetzt kann auch die Kreisgruppe Würzburg Jubiläum feiern. 40 Jahre wird sie alt.

Wichtigstes Thema ist nach wie vor der Klimawandel. Der Bund Naturschutz fordert ein schnelles Handeln der Politik und den Ausbau erneuerbarer Energien. In einer Podiumsdiskussion stellten sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft der Frage, wie die energetische Zukunft Mainfrankens aussehen soll.

Das Jubiläum bietet auch Gelegenheit auf die lange Geschichte des Bund Naturschutz zurückzublicken: In den 70er Jahren sah es mit dem Umweltschutz in Mainfranken noch schlecht aus. Schon damals war für den Biologen Gerhard Kneitz klar, dass etwas getan werden muss. 1973 gründete er mit zwei anderen Naturfreunden die BN Kreisgruppe Würzburg.

100 Jahr Bund Naturschutz 40 Jahre Kreisgruppe Würzburg Klimawandel Landesverband Bayern

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp