Di., 22.07.2014 , 17:42 Uhr

Bundesnetzagentur hält "SuedLink" für unverzichtbar

In Bad Kissingen nahm die Bundesnetzagentur jetzt Stellung zur umstrittenen „SuedLink“-Trasse, die Strom vom Norden in den Süden Deutschland transportieren soll. Peter Franke, Vizepräsident der Bundesnetzagentur,  gab Auskunft über den aktuellen Stand der Planungen und über die weitere Vorgehensweise. Bis zu 50 Trassengegner versammelten sich anschließend zu einer Protestkundgebung vor dem Bad Kissinger Landratsamt. Sie kritisieren das in ihren Augen zu schnelle Vorgehen des Betreibers und der Bundesnetzagentur. Der südlichste Teil der geplanten  Stromtrasse soll durch die Landkreise Bad Kissingen und Schweinfurt bis nach Grafenrheinfeld führen.

Bad Kissingen Bundesnetzagentur Franke Schweinfurt Strom Stromtrasse Suedlink Trasse Vizepräsident

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 13.11.2024 300 Euro sparen - Stadtwerke Schweinfurt senken Strom- und Gaspreise zum Jahreswechsel Zum 1. Januar 2025 reduzieren die Stadtwerke Schweinfurt die Preise für Strom und Gas. Trotz gestiegener Netzentgelte und Umlagen profitieren die Kundinnen und Kunden von den gesunkenen Beschaffungskosten durch günstigere Börsenpreise und eine stabilere Marktlage. Strompreise deutlich reduziert Im Ökostrom-Tarif sinkt der Arbeitspreis ab Januar von 42,26 ct/kWh auf 34,90 ct/kWh – eine Reduktion von 16 02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen 27.08.2025 Stellenabbau bei Schaeffler – 590 Arbeitsplätze in Schweinfurt betroffen Massiver Abbau angekündigt Am Schweinfurter Standort von Schaeffler, einem der weltweit zehn größten Unternehmen in der Automobil- und Industriezuliefererbranche, stehen massive Stellenstreichungen an. Rund 590 Arbeitsplätze, insbesondere in der Verwaltung und den sogenannten indirekten Bereichen, sollen hier wegfallen. Eine entsprechende Vereinbarung dazu wurde im Juli 2025 unterzeichnet. In Schweinfurt sind aktuell etwa 5.100 Menschen bei