Fr., 15.12.2023 , 09:41 Uhr

Bundesvorstand forderte Parteiausschlussverfahren - AfD-Abgeordneter Halemba tritt von allen Parteiämtern zurück

Es gibt Neuigkeiten im Fall Daniel Halemba: Der bayerische AfD-Landtagsabgeordnete gibt mit sofortiger Wirkung alle Parteiämter auf. Zudem lasse er seine Mitgliedsrechte in der Partei ruhen – das gab der umstrittene Politiker in einer schriftlichen Mitteilung bekannt. Dennoch bleibt er vorerst einmal Mitglied im Bayerischen Landtag.

Bundesvorstand fordert Parteiausschlussverfahren

Wegen Verstößen gegen die Parteiregularien forderte der AfD-Bundesvorstand ein Parteiausschlussverfahren gegen Halemba. Dieses will der Landesvorstand jetzt prüfen. Dem 22-jährigen Daniel Halemba werden außerdem Volksverhetzung und die Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen vorgeworfen. Seit Oktober laufen gegen ihn Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Würzburg. Die Vorwürfe weist Halemba jedoch entschieden zurück.

Landtagsmandat will Halemba behalten

Am Freitag gab der AfD-Politiker dann bekannt, mit sofortiger Wirkung alle seine Parteiämter abzugeben. Das betrifft sein Amt als Kreisvorsitzender in Würzburg und das des unterfränkischen Bezirksvorstands. Sein Landtagsmandat wolle er aber behalten, so Halemba. Kurz nach seinem Statement hatte der bayerische Landesvorstand der AfD in seiner Sitzung über einen möglichen Parteiausschluss beraten. Der Forderung des Bundesvorstandes direkt ein Verfahren in die Wege zu leiten kam der Landesvorstand nur bedingt nach – einen möglichen Parteiausschluss soll nun ein Rechtsanwalt prüfen.

AfD Bezirksvorstand Bundesvorstand Daniel Halemba Ermittlungen Kreisvorsitz Landesvorstand Landtagsabgeordneter Parteiausschlussverfahren Prüfung durch Rechtsanwalt Verstoß gegen Regularien Volksverhetzung

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2024 Ämtersperre statt Parteiausschluss - Daniel Halemba darf in der AfD bleiben Aufgrund der umstrittenen Umstände seiner Nominierung als Landtagskandidat beantragte die Bundes-AfD Halembas Ausschluss aus der Partei, doch das Landesschiedsgericht entschied stattdessen auf eine Ämtersperre. Parteiausschlussverfahren endete mit einem Vergleich Der umstrittene AfD-Politiker Daniel Halemba bleibt vorerst Mitglied seiner Partei. Medienberichten zufolge endete ein vom Bundesvorstand eingeleitetes Parteiausschlussverfahren mit einem Vergleich. Statt eines Ausschlusses erhielt der 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 12.06.2025 Brand auf Würzburger Dachterrasse - Drei Personen verletzt Auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist am Donnerstagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war schnell vor Ort. Das Feuer konnte zeitnah gelöscht werden. Dunkler Rauch über der Innenstadt Gegen etwa 15:50 Uhr ging die Mitteilung über den Brand bei der Integrierten Leitstelle