Di., 22.02.2022 , 12:24 Uhr

Busse fahren wieder - Rückkehr zum normalen Fahrplan

Rückkehr zum gewohnten Fahrplan

Ab morgen, 23. Februar, gilt für alle Busse der WVV im Stadtgebiet Würzburg wieder der normale Fahrplan. Zuletzt gab es seit Anfang Februar einen reduzierten Sonderfahrplan, schuld waren krankheitsbedingte Personalausfälle, so konnten zahlreiche Busfahrerinnen und Busfahrer mit einer Omikron-Infektion nicht arbeiten. Dieser vorübergehende Fahrplan ist nun nicht mehr nötig. Auch Schulbusse und Verstärkerfahrten fahren wieder wie gewohnt.

Betroffene Linien

Die Rückkehr zum gewohnten Fahrplan bedeutet konkret: die Linie 10 fährt wieder durchschnittlich alle sieben Minuten, die Linie 114 alle 20 Minuten. Auch die Linie 214 fährt wieder wie zuvor. Auch die entfallenen Linien 12, 13, 20, 21, 26, 27 und 33 sowie viele Schulfahrten werden wieder bedient.

Bus Busse Busverkehr Fahrplan Omikron ÖPNV Personalausfälle Stadtgebiet Würzburg WVV

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 12.02.2025 Warnstreik in Würzburg - Einschränkungen im öffentlichen Dienst Weitreichender Streik Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, folgten auch in Würzburg Beschäftigte im öfftenlichen Dienst dem bundesweiten Aufruf der Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik. Rund 150 Menschen versammelten sich vor dem Rathaus, um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu demonstrieren. Die Auswirkungen waren in der gesamten Stadt zu spüren: Busse, Straßenbahnen und 21.05.2025 Endspurt für den WVV Marathon Würzburg Für die Veranstaltung am 25. Mai 2025 haben sich bereits über 5.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allein für den Halbmarathon liegen bereits über 3.000 Meldungen vor, für den Marathon über 42,195 Kilometer sind es rund 1.000. Ab sofort ist eine Nachmeldung nur noch gegen Aufpreis möglich. Wichtig: Am Sonntag, 25. Mai, sind keine Nachmeldungen und