Mo., 22.04.2024 , 14:07 Uhr

Callcenter Betrügerin erbeutet über 80.000 Euro - Polizei sucht nach Hinweisen

WÜRZBURG. Telefonbetrüger brachten am Freitagnachmittag eine Frau mit einer gängigen Masche dazu, einen höheren Geldbetrag zu übergeben. Ihr wurde vorgespielt, dass eine Verwandte in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und zur Abwendung einer Haftstrafe nun eine Kaution bezahlt werden müsse. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Betrugsmasche: Nur so kann Haftstrafe verhindert werden

Am Freitagmittag riefen die Täter bei der Dame aus dem Landkreis Coburg an und berichteten von einem angeblich tödlichen Verkehrsunfall. Eine Frau, welche sich als Polizeibeamtin ausgab, schilderte der 68-Jährigen, dass ihre Tochter eine Person bei einem Unfall getötet hätte. Um eine Haftstrafe abwenden zu können, müsse nun eine hohe Kaution gezahlt werden. Gegen 15:30 Uhr übergab die Frau schließlich in Würzburg vor der Missioklinik in der Mönchbergstraße Bargeld und Goldmünzen im Wert von über 80.000 Euro an eine unbekannte Frau.

Die Abholerin kann wie folgt beschrieben werden:

Wer die Übergabe möglicherweise beobachtet hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Identifizierung der Abholerin beitragen könnten, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzten.

Abholerin Betrugsmasche Callcenter Betrug Ermittlungen Hinweise Kriminalpolizei Masche Polizei Würzburg Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 12.06.2025 Brand auf Würzburger Dachterrasse - Drei Personen verletzt Auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist am Donnerstagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war schnell vor Ort. Das Feuer konnte zeitnah gelöscht werden. Dunkler Rauch über der Innenstadt Gegen etwa 15:50 Uhr ging die Mitteilung über den Brand bei der Integrierten Leitstelle