Mi., 25.06.2025 , 13:18 Uhr

Candlelight-Frühstück nach Trafobrand - Stromausfall in Aschaffenburg legt halbe Innenstadt lahm

Ein technischer Defekt sorgte am Mittwochmorgen in Aschaffenburg für einen Trafobrand mit weitreichenden Folgen. Mehrere Straßen waren ohne Strom, der Verkehr wurde umgeleitet – und ein bekanntes Hotel setzte kurzerhand auf romantische Improvisation.

Trafostation in Flammen: Feuerwehreinsatz in der Innenstadt

Kurz nach 8 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem Brand in einer Trafostation an der Löherstraße, direkt am Parkplatz des Hotels „Wilder Mann“. Ursache war laut ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt, der zu einer starken Rauchentwicklung und Stromausfällen in mehreren Straßenzügen führte. Feuerwehr und Stromversorger waren rasch vor Ort. Unter Atemschutz konnte die Feuerwehr den Brand mithilfe von CO₂-Löschern schnell unter Kontrolle bringen. Bei den Nachlöscharbeiten musste zudem ein Glutnest im Dachbereich der Station bekämpft werden.

Verkehrschaos und Stromausfälle: Versorgung nur schrittweise möglich

Während des Einsatzes war die Löherstraße stadteinwärts vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Der Stromversorger begann zeitnah mit Umschaltungen, um betroffene Haushalte schnellstmöglich wieder ans Netz zu bringen. Dennoch mussten einige Haushalte bis zum Nachmittag auf Strom warten. Die Schäden an der Anlage dürften sich nach ersten Schätzungen auf mindestens einen fünfstelligen Betrag belaufen.

Hotel „Wilder Mann“ improvisiert mit Charme und Kerzenlicht

Auch das Hotel „Wilder Mann“ war vom Stromausfall betroffen – und reagierte mit Kreativität: Kurzerhand servierte das Team erstmals in seiner Geschichte ein Candlelight-Dinner zum Frühstück. Teile des Hauses wurden mit Kerzen und Notbeleuchtung ausgeleuchtet, Rezeption und EDV liefen über Notstrom. Die Gäste nahmen die Situation gelassen und beobachteten zum Teil interessiert den Feuerwehreinsatz. Hotelchef Peter Gemeinhardt versorgte die Einsatzkräfte bei hochsommerlichen Temperaturen mit kühlen Getränken – ein Zeichen für gelebte Gastfreundschaft trotz Krisensituation.

Aschaffenburg Brand Feuer Feuerwehr Polizei Stromausfall Trafobrand Trafostation

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 07.07.2025 Wohnungsbrand in Aschaffenburger Wohnblock - Über 40 Menschen evakuiert Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Brand wohl in der Küche ausgebrochen Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für 02.07.2025 Ackerfläche in Obernau in Brand geraten – Ursache wohl technischer Defekt Am Dienstagnachmittag ist in Aschaffenburg-Obernau eine 5000 Quadratmeter große Ackerfläche in Brand geraten. Wind verschärft Situation Gegen 17 Uhr war ein Landwirt im Aschaffenburger Stadtteil Obernau dabei Stroh zu pressen, als es vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in der Ballenpresse zu einem Feuer kam, welches den Stoppelacker in Brand setzte. Durch den Wind griff das 14.05.2025 Großeinsatz der Feuerwehr am Aschaffenburger Hafen - Elektroschrott gerät in Brand Am Dienstagabend kam es im Aschaffenburger Hafen zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz. Ein Akku im angelieferten Elektronikschrott eines Metallverwerters geriet vermutlich in Brand – mit massiven Folgen. Großaufgebot der Einsatzkräfte vor Ort Gegen 17:15 Uhr fing ein Schrotthaufen Feuer, das sich rasch auf eine benachbarte Maschine ausbreitete. Dichte, schwarze Rauchwolken drangen aus der Halle, als die