Di., 12.08.2014 , 11:32 Uhr

Caravan komplett ausgebrannt: weitere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt - Brandstiftung wahrscheinlich

WÜRZBURG. Am Montagmorgen ist ein in der Rotkreuzstraße abgestellter Wohnwagen komplett ausgebrannt. Durch das Feuer wurden weitere in unmittelbarer Nähe geparkte Autos ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden dürfte sich auf mindestens 16.000 Euro belaufen. Möglicherweise steht das Feuer im Zusammenhang mit einem nicht weit entfernt abgestellten Auto, an dem u.a. ein Stoffdach aufgeschnitten war. Mittlerweile spricht vieles dafür, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Würzburg.

Zeugen hatten gegen 05.20 Uhr festgestellt, dass ein Wohnwagen, der in der Rotkreuzstraße direkt unter einer Brücke stand, lichterloh brannte. Obwohl die Würzburger Feuerwehr schnell eintraf und das Feuer auch rasch gelöscht hatte, wurde der Caravan komplett zerstört. Einige Autos, die in der näheren Umgebung parkten, wurden durch den Brand ebenfalls beschädigt. Auch die Brücke wurde stark verrußt. Inwieweit hier Schäden entstanden sind, muss ein Gutachter klären.

Bei den ersten Ermittlungen vor Ort durch Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt stellte sich heraus, dass an einem Fiat 500 das Stoffverdeck aufgeschnitten war. Hier hatte sich jemand auch am Zündschloss sich zu schaffen gemacht und die Verkabelung herausgerissen. Möglicherweise besteht hier ein Zusammenhang mit dem brennenden Caravan.

Erste Ermittlungen wurden von Beamten der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt geführt. Die weitere Sachbearbeitung hat mittlerweile die Kriminalpolizei Würzburg übernommen. Der Sachbearbeiter hofft jetzt auch auf Hinweise aus der Bevölkerung:

Hinweise erbeten an die Kriminalpolizei Würzburg unter Tel. 0931/457-1732.

ausgebrannt Blaulicht Mainfranken Brandstiftung Caravan Polizei Wohnwagen Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2024 Pkw-Brand in Leinach - Kriminalpolizei sucht Zeugen Am vergangenen Dienstag ist in Leinach ein Pkw in Brand geraten. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursche übernommen und geht inzwischen von Brandstiftung aus. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Brand zügig unter Kontrolle Gegen 12:05 Uhr am vergangenen Dienstag ging in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil