Fr., 23.12.2022 , 09:45 Uhr

Chan-Jo Jun erwirkte Löschung von illegalen Inhalten - Nun geht Twitter in Berufung

Twitter muss künftig dafür sorgen, dass illegale Inhalte gelöscht werden und es auch bleiben. Zudem müssen kerngleiche Aussagen ebenfalls von der Plattform genommen werden, so das Urteil des Landgericht Frankfurt. Doch der Kurznachrichtendienst geht dagegen in Berufung. 

250.000 Euro Ordnungsgeld und mögliche Ordnungshaft

In einem Musterverfahren fällte das Landgericht Frankfurt am 14. Dezember ein Urteil gegen Twitter. Der Kurznachrichtendienst wird damit aufgefordert, illegale und herabwürdigende Inhalte zu löschen und dafür zu sorgen, dass diese auch nicht wieder auftauchen. Zudem sollte Twitter zukünftig auch „kerngleiche Äußerungen“ von der Plattform entfernen. Bei Zuwiderhandlung droht ein Ordnungsgeld von 250.000 Euro – pro Fall. Außerdem könnte dann gegen den Manager Ordnungshaft angeordnet werden. Doch das Medienunternehmen des Milliardärs Elon Musk sieht das nicht ein und geht in Berufung.

Würzburger Medienanwalt Chan-Jo Jun wenig überrascht

Der Würzburger Medienanwalt Chan-Jo Jun zeigt sich davon nicht überrascht. Twitter würde durch alle Instanzen gehen, das Verfahren könnte daher durchaus noch drei bis fünf Jahre dauern. Jun vertritt den baden-württembergischen Beauftragten gegen Antisemitismus, Michael Blume. In Tweets war behauptet worden, Blume hätte eine Affäre mit einer Minderjährigen und pädophile Neigungen. Blume beantragte vor Gericht eine einstweilige Verfügung zur Löschung dieser und sinngleicher Tweets. Vor Gericht hatte Twitter argumentiert, es sei unzumutbar sinn- beziehungsweise kerngleiche Tweets aufzuspüren und zu entfernen. Das Oberlandesgericht Frankfurt wird die Entscheidung über die Berufung treffen.

Berufung Chan-jo Jun illegale Inhalte löschen Landgericht Frankfurt Michael Blume Oberlandesgericht Frankfurt Ordnungsgeld Ordnungshaft Twitter Würzburger Medienanwalt

Das könnte Dich auch interessieren

12.05.2025 FIT/One Würzburg Baskets verlieren Spitzenspiel bei den Basketball Löwen Braunschweig BASKETS SEHEN BRAUNSCHWEIG IM VIERTELFINALE WIEDER Die FIT/One Würzburg Baskets konnten sich am letzten Spieltag der easyCredit BBL den Heimvorteil im Viertelfinale nicht holen: Im Showdown um Platz drei der Tabelle unterlagen sie am Sonntagnachmittag mit 72:86 (44:42) bei den Basketball Löwen Braunschweig und treffen dadurch im Viertelfinale wieder auf die Niedersachsen. Die Gastgeber erwischten 10.05.2025 FIT/One Würzburg Baskets am Sonntag in Braunschweig DIREKTES DUELL UM PLATZ DREI IN DER VOLKSWAGEN HALLE Die FIT/One Würzburg Baskets haben am 34. Spieltag der easyCredit BBL die beste Platzierung ihrer Klubgeschichte und den Heimvorteil im Viertelfinale im Visier: Mit einem Sieg bei den Basketball Löwen Braunschweig haben Headcoach Sasa Filipovski und sein Team Rang drei sicher. Die Partie in der Braunschweiger 09.05.2025 Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten - Hubland-Mensa nimmt ab Mitte Mai den Betrieb auf Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einer Reihe unvorhersehbarer Schwierigkeiten ist es jetzt soweit: Am Montag, 19. Mai 2025, nimmt die Mensa am Hubland wieder den Betrieb auf. Über Viertausend Menschen können hier täglich essen 1.050 Sitzplätze, verteilt auf gut 2.000 Quadratmeter, bis zu 4.200 warme Mahlzeiten am Tag und ein Angebot, das so gut wie keine 08.05.2025 Jhivvan Jackson ist der beste BBL-Spieler der Saison 2024/2025 Der beste Spieler der easyCredit BBL-Saison kommt zum zweiten Mal in Folge von den FIT/One Würzburg Baskets: Jhivvan Jackson wurde von den Assistant Coaches und Kapitänen der 17 BBL-Klubs sowie von ausgewählten Medienvertretern und ehemaligen Bundesligaspielern zum „MVP“ gewählt. Der 26-Jährige erfuhr von der Auszeichnung durch seine Familie in einer Videobotschaft, die am Mittwochabend wenige