Immer wieder bekommt man Anrufe fremder Nummern, bei dem Betrüger versuchen, einem das Geld aus der Tasche zu ziehen. Vor allem ältere Menschen sind davon betroffen. Betrugsmaschen werden genutzt, um ihnen das Ersparte zu nehmen. Diese Anrufe werden zunehmend zum Problem, denn oft fällt die ältere Generation auf Grund von fehlender Aufklärung auf eben solche Anrufe rein.
Um diesem Problem entgegen zu wirken, startet das Polizeipräsidium Unterfranken in Zusammenarbeit mit einer Influencerin nun eine Präventionskampagne. Diese richtet sich allerdings nicht an die ältere Generation, sondern viel mehr an junge Menschen. Diese sollen ihre Großeltern sensibilisieren und so vor Betrügern schützen. Denn oft hinterlässt ein solcher Anruf nicht nur finanzielle, sondern auch psychische Schäden bei den betroffenen Personen.
Die Polizei wird unterstützt von der Influencerin „videozeugs“. Denn vor allem im Bereich Social Media kann die Problematik so besser an die junge Generation herangetragen werden. So soll den Betrügern das Handwerk gelegt werden.