Mo., 13.06.2022 , 10:53 Uhr

Christopher Street Day 2022 in Aschaffenburg - Rund 600 Teilnehmer

„Queer den­ken, statt qu­er den­ken – Wis­sen-schafft Ak­zeptanz“

Am Samstag zogen beim Christopher Street Day rund 600 Menschen durch die Aschaffenburger Innenstadt. Demonstriert wurde unter dem Motto „Queer den­ken, statt qu­er den­ken – Wis­sen-schafft Ak­zeptanz“ für Vielfalt und Gleichberechtigung. Gestartet wurde am Aschaffenburger Bahnhof, anschließend ging es durch die Innenstadt, hin zu einer Kundgebung am Theaterplatz und von dort aus weiter bis zum Jugendkulturzentrum im Kirchhofweg, wo im Anschluss ein Hoffest stattfand.

Lieder wie „I Kissed a Girl“

Neben vielen Regenbogenfahnen waren auch Fahnen von SPD, den Grünen und der Ukraine zu sehen. Dazu gab es auch jede Menge Musik: Beispielsweise wurden Lieder wie „Born this Way“ von Lady Gaga, „I Kissed A Girl“ von Katy Perry oder „Männer und Frauen“ von den Ärzten gespielt. Der Umzug verlief reibungslos und wurde von der Polizei begleitet.

Zwei Jahre Pause

Zuvor hatte der CSD in Aschaffenburg zwei Jahre lang pausiert. Den Christopher Street Day gibt es dort seit 2014, allerdings gibt es, nicht wie in anderen Städten, eine GmbH oder einen Verband hinter der Veranstaltung. Organisiert wird das Event von der Jugendinitiative Rainbows. Dadurch sei der CSD im Vergleich zu anderen Städten etwas kleiner.

Christopher Street Day CSD Demo Demonstration Jugendinitiative Musik Rainbows Regenbogenfahne Umzug Veranstaltung

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls 13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei 10.10.2025 Gefahrguteinsatz in Alzenau - Schwefelsäure in Logistikhalle ausgetreten In einem Logistikbetrieb im Alzenauer Industriegebiet Süd ist am Freitagmorgen Schwefelsäure ausgelaufen. Die Feuerwehr konnte die Gefahr schnell eindämmen, verletzt wurde niemand. Paket mit Gefahrstoff beschädigt Am frühen Freitagmorgen (10. Oktober 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hörstein gegen 4:35 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz ins Industriegebiet Alzenau-Süd gerufen. In einem Logistikunternehmen war ein Paket mit einem 08.10.2025 Orangene Gaswolke über Aschaffenburg - Chemieunfall in Mainaschaff löst Großeinsatz aus In einem Industriebetrieb in Mainaschaff ist am Dienstagabend eine große Menge nitroser Gase ausgetreten. Eine orangefarbene Gaswolke zog zeitweise über Aschaffenburg, die Bevölkerung wurde aufgefordert, in den Häusern zu bleiben. Vier Personen erlitten leichte Verletzungen. Gegen 22:30 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Chemische Reaktion löst Gaswolke aus In einem Mainaschaffer Industriebetrieb kam es zu einem