Di., 16.09.2025 , 11:44 Uhr

Cold Case Maria Köhler – 66-jähriger Tatverdächtiger nach jahrzehntelanger Flucht ausgeliefert

Im Mordfall der 19-jährigen Maria Köhler aus Aschaffenburg im Jahr 1984 gibt es nach fast vier Jahrzehnten eine entscheidende Wende: Der damals tatverdächtige Ex-Lebensgefährte, Nazmi Gezginci, konnte Ende Juli 2024 in der Türkei festgenommen und inzwischen nach Deutschland ausgeliefert werden. Doch die Ermittler der Kriminalpolizei Aschaffenburg und der Staatsanwaltschaft setzen weiter auf Hinweise aus der Bevölkerung – insbesondere zu seinem Leben in Deutschland zwischen 1998 und 2014.

Ein grausamer Fund im Jahr 1984

Am 30. Juli 1984 erschien die 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler nicht zu ihrem Dienst im Städtischen Krankenhaus Aschaffenburg. Zwei Tage später fand ihre Vorgesetzte die junge Frau leblos in ihrem Zimmer im Schwesternwohnheim in der Lamprechtstraße. Schon damals war klar: Maria Köhler war gewaltsam ums Leben gekommen. Schnell geriet ihr ehemaliger Lebensgefährte Nazmi Gezginci ins Visier der Ermittler. Doch der damals 25-Jährige floh direkt nach der Tat in die Türkei. Gegen ihn wurde über das Amtsgericht Aschaffenburg ein Haftbefehl beantragt.

Festnahme nach Jahrzehnten

Durch akribische Ermittlungsarbeit, in enger Zusammenarbeit mit den türkischen Behörden und dem Bundeskriminalamt, gelang es schließlich, den heute 66-jährigen Gezginci in der Türkei ausfindig zu machen. Ende Juli wurde er dort festgenommen, am 12. September nach Deutschland ausgeliefert und dem Ermittlungsrichter in Aschaffenburg vorgeführt. Dort machte der Tatverdächtige erste Angaben zum Vorwurf und sitzt nun in Untersuchungshaft.

Mit falscher Identität wieder in Aschaffenburg

Überraschend stellte sich heraus, dass Gezginci zwischen 1998 und 2014 erneut in Deutschland gelebt hatte – unter falschen Personalien. Unter dem Namen „Cemil Gani“ wohnte er in Aschaffenburg, war mit einer Deutschen verheiratet und arbeitete als Handwerker im Landkreis. Erst danach kehrte er wieder in die Türkei zurück, wo er bis zu seiner Festnahme in der Provinz Hatay lebte.

Polizei bittet um Hinweise

Da über diesen zweiten Aufenthalt in Deutschland bislang nur wenig bekannt ist, wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut an die Öffentlichkeit. Gesucht werden Zeugen, die:

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Aschaffenburg unter der kostenfreien Rufnummer 0800/1011611 oder per E-Mail an cold-case-maria@polizei.bayern.de entgegen. Meldungen sind auch bei jeder Polizeidienststelle in Bayern möglich.

Aschaffenburg Auslieferung Cemil Gani Cold Case Fahndung Festnahme Handwerker Hinweise Kriminalpolizei Lamprechtstraße Maria Köhler Mordfall Nazmi Gezginci Schwesternwohnheim Staatsanwaltschaft Aschaffenburg Tötungsdelikt Türkei Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 Wiederaufnahme des Cold Case Maria Köhler aus dem Juli 1984 - Öffentlichkeitsfahndung nach Nazmi G. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an der 19-jährigen Maria Köhler aus dem Jahr 1984 wieder aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird mit einem Haftbefehl international nach dem mittlerweile 65-jährigen und dringend tatverdächtigen Nazmi G. gefahndet. Polizei und Staatsanwaltschaft hoffen insbesondere auf Hinweise aus 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 24.07.2025 Fall Maria Köhler - Tatverdächtiger Nazmi G. in der Türkei festgenommen Hinweis: Der Tatverdächtige wurde inzwischen festgenommen. Das ursprünglich veröffentlichte Fahndungsfoto wurde entfernt. Nach über 40 Jahren gibt es eine entscheidende Wende im Fall der 1984 in Aschaffenburg getöteten Maria Köhler. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken auf Anfrage bestätigt, wurde der seit Jahrzehnten gesuchte Tatverdächtige Nazmi G. in der Türkei festgenommen. Tatverdächtiger festgenommen Laut Mitteilung der Polizei 25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen