Do., 28.07.2022 , 10:55 Uhr

Cold Case Simone Strobel - Australische Ermittler fordern nun auch die Festnahme ihrer zwei Reisebegleiter in Unterfranken

In Gesprächen über zwei Haftbefehle

Nachdem die australischen Mordermittler im Fall Simone Strobel ihren Ex-Freund Tobias M. aus Arnstein auch weiterhin festhalten, fordern sie nun auch die zwei weiteren Teilnehmer der Reisegruppe aus 2005 festzunehmen. Man stehe dazu mit den Behörden in Würzburg in Kontakt, sagte der regionale Polizeichef am Donnerstagmorgen in einer Pressekonferenz in Lismore.

„Überfülle von Informationen“ führten zur Festnahme

Welche neuen Erkenntnisse zur Verhaftung von Tobias M. geführt haben, ist weiterhin nicht öffentlich bekannt. Der Haftbefehl sei auf Grundlage einer “Überfülle von Informationen”, darunter auch DNA-Beweisen, ausgestellt worden, so eine australische Morgenzeitung. Die Polizei hat bei ihren Ermittlungen nun auch wieder die Schwester des bereits inhaftierten Tobias und Jens M. im Visier, die zum Tatzeitpunkt mit dem Paar campen war.

Jens M. hatte zunächst gelogen

Jens M. galt bereits in den früheren Ermittlungen als Schlüsselfigur. In seinen Aussagen von 2007, die inzwischen öffentlich sind, belastet er Simones Freund Tobias. Er gab damals auch zu, die Polizei auf Anweisung von Tobias zunächst belogen zu haben. Tobias habe seiner Schwester und ihm genaue Anweisungen gegeben, was sie der Polizei in Vernehmungen sagen sollen und hinterher nachgefragt, ob sie sich an die vorbereite Erzählung gehalten hätten. Eine Festnahme kann in Deutschland aber nur erfolgen, wenn die australischen Behörden eine Schuld eindeutig belegen können.

Simone war nach einem Streit verschwunden

Auf einem Campingplatz in Lismore im Osten Australiens soll es am 11. Februar 2005 zu einem Streit gekommen sein. Simone sei nachts allein davongelaufen und nicht wiedergekommen. Sechs Tage später wurde die Leiche der Kindergärtnerin in der Nähe des Campingplatzes entdeckt, ihr Körper war unter Palmenblättern versteckt worden. Eine Untersuchung der Leiche ergab wenig später, dass die 25-Jährige Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war, vermutlich wurde die Urlauberin erstickt.

Cold Case DNA-Beweise Festnahme Freund Haftbefehl Reisebegleiter Lismore Australien neue Erkenntnisse Schlüsselfigur der Ermittlungen Simone Strobel Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 06.10.2025 Geisterfahrer auf der B19 unterwegs - 65-Jähriger stirbt bei Frontalcrash nahe Würzburg Schwerer Unfall am Samstagabend auf der B19 bei Würzburg: Ein 65-jähriger Geisterfahrer ist mit mehreren Autos kollidiert und noch an der Unfallstelle gestorben. Drei weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Horror-Fahrt endet tödlich Gegen 19:10 Uhr war der 65-jährige Fahrer eines grauen VW Golf auf der Bundesstraße 19 von Giebelstadt in Richtung Würzburg unterwegs 25.09.2025 Zu Knauf-Gipsabbau in Unterfranken – Unterlagen erneut einsehbar Ab 6. Oktober liegen die Pläne für das geplante Gips-Bergwerk bei Würzburg wieder öffentlich aus. Bürger, Gemeinden und Verbände können bis 20. November erneut Stellungnahmen einreichen. Überarbeitete Pläne veröffentlicht Die Firma Knauf aus Iphofen (Landkreis Kitzingen) will in der Altertheimer Mulde südwestlich von Würzburg ein neues Gips-Bergwerk errichten. Die Unterlagen wurden nun allerdings aktualisiert und