Mi., 27.07.2022 , 06:26 Uhr

Cold Case Simone Strobel – Ehemaliger Freund in Australien festgenommen

Ehemaliger Freund von Anfang an unter Tatverdacht

Nach mehr als 17 Jahren könnte der Cold Case Simone Strobel jetzt aufgeklärt werden: Im Jahr 2005 wurde die damals 25-Jährige in Australien ermordert, jetzt hat die australische Polizei Simones damaligen Freund festgenommen. Von Anfang an stand der 42-Jährige unter Verdacht, die aus dem Landkreis Würzburg stammende Frau umgebracht zu haben. Allerdings konnte ihm die Tat nie nachgewiesen werden. Vor fünf Jahren wurde bereits das Haus des Unterfranken, der mittlerweile in Australien lebt, durchsucht – ohne Erfolg. Am heutigen Mittwoch soll der Tatverdächtige einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Von Campingplatz in Australien verschollen

Im Februar 2005 war Simone Strobel mit ihrem Freund und weiteren Bekannten als Touristin in Australien unterwegs. Dort war sie plötzlich von einem Campingplatz der Ostküsten-Stadt Lismore verschwunden. Sechs Tage später wurde dann ihre Leiche auf einem nahegelegenen Sportgelände gefunden. Die Leiche war unter Palmwedeln versteckt.

Belohnung in Höhe von bis zu einer Million australischer Dollar

Die australische Polizei arbeitet seit Jahren unter Hochdruck an dem Fall: Die Behörden setzten vor zwei Jahren eine Belohnung in Höhe von bis zu einer Million australischer Dollar aus – wenn die Hinweise zur Verhaftung des Täters führen. Auch die bayerische Polizei stellte 2014 eine Belohnung von bis zu 10.000 Euro in Aussicht.

 

Australien Campingplatz Cold Case Freund Lebenspartner Mord Simone Strobel Täter Tatverdacht Verhaftung

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2024 Mordprozess nach 30 Jahren wieder aufrollt – 13-Jährige Sabine B. von 17-Jährigem getötet Die Hauptverhandlung im Prozess um die getötete Sabine B. beginnt kommenden Montag. Die Tat ereignete sich am 15. Dezember 1993 im Aschaffenburger Stadtteil Wiesenfeld. Einem zur Tatzeit 17-Jährigen wird laut dem Landgericht Würzburg zu Last gelegt, „einen Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs zum Nachteil der 13-jährigen Sabine B. begangen zu haben“. An diesem Dezembertag soll 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 24.07.2025 Fall Maria Köhler - Tatverdächtiger Nazmi G. in der Türkei festgenommen Nach über 40 Jahren gibt es eine entscheidende Wende im Fall der 1984 in Aschaffenburg getöteten Maria Köhler. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken auf Anfrage bestätigt, wurde der seit Jahrzehnten gesuchte Tatverdächtige Nazmi Gezginci in der Türkei festgenommen. Tatverdächtiger festgenommen Laut Mitteilung der Polizei standen die Kriminalpolizei Aschaffenburg und die Staatsanwaltschaft bereits seit längerer Zeit in