Nach mehr als 17 Jahren könnte der Cold Case Simone Strobel jetzt aufgeklärt werden: Im Jahr 2005 wurde die damals 25-Jährige in Australien ermordert, jetzt hat die australische Polizei Simones damaligen Freund festgenommen. Von Anfang an stand der 42-Jährige unter Verdacht, die aus dem Landkreis Würzburg stammende Frau umgebracht zu haben. Allerdings konnte ihm die Tat nie nachgewiesen werden. Vor fünf Jahren wurde bereits das Haus des Unterfranken, der mittlerweile in Australien lebt, durchsucht – ohne Erfolg. Am heutigen Mittwoch soll der Tatverdächtige einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Im Februar 2005 war Simone Strobel mit ihrem Freund und weiteren Bekannten als Touristin in Australien unterwegs. Dort war sie plötzlich von einem Campingplatz der Ostküsten-Stadt Lismore verschwunden. Sechs Tage später wurde dann ihre Leiche auf einem nahegelegenen Sportgelände gefunden. Die Leiche war unter Palmwedeln versteckt.
Die australische Polizei arbeitet seit Jahren unter Hochdruck an dem Fall: Die Behörden setzten vor zwei Jahren eine Belohnung in Höhe von bis zu einer Million australischer Dollar aus – wenn die Hinweise zur Verhaftung des Täters führen. Auch die bayerische Polizei stellte 2014 eine Belohnung von bis zu 10.000 Euro in Aussicht.