Do., 26.03.2020 , 17:45 Uhr

Coronakrise – Brose setzt auf Betriebsurlaub und Kurzarbeit

Der Automobilzulieferer Brose legt die Arbeit an den meisten seiner Standorte in Europa größtenteils nieder. Da zahlreiche Kunden des Konzerns ihre Produktion gestoppt haben, hat Brose mit einem Auftragseinbruch zu kämpfen. Um dennoch Arbeitsplätze zu sichern und die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise möglichst gering zu halten, setzt das Unternehmen ab Ende März auf Kurzarbeit und Betriebsurlaub – das gilt auch für den Standort Würzburg. Vom 30. März bis 8. April werden die Mitarbeiter in Betriebsurlaub geschickt, anschließend bis mindestens 19. April in Kurzarbeit. Ab diesem Zeitpunkt wollen mehrere Kunden die Produktion wieder aufnehmen und so hofft man auch im Hause Brose darauf, in den normalen Arbeitsalltag zurückkehren zu können.

Betriebsurlaub Brose Coronakrise Kurzarbeit Standort Würzburg Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

17.12.2024 Brose stellt sich neu auf - Stellenabbau in Franken Die Brose Gruppe wird ihre finanziellen Ziele auch in diesem Jahr nicht erreichen. Aufgrund der aktuellen Abrufzahlen liegt der Umsatz in der Prognose für 2024 bei 7,7 Milliarden Euro – sieben Prozent unter Plan und drei Prozent niedriger als im Vorjahr. Fehlende Produktionsauslastung und steigende Kosten belasten das Unternehmensergebnis, das voraussichtlich einen Verlust von 53 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf,