Do., 04.01.2024 , 10:10 Uhr

Dachstuhl in Flammen - Eine Person bei Brand in Kleinostheim verstorben

Am Donnerstagmorgen wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in Kleinostheim gerufen. Bei der Brandbekämpfung fanden die Einsatzkräfte eine leblose Person im Haus vor, für die jede Hilfe zu spät kam. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen noch vor Ort aufgenommen.

 

Gegen kurz nach 07:00 Uhr verständigten Anwohner den Notruf, nachdem sie Flammen in dem Reihenendhaus in der Bassenser Straße festgestellt hatten. Nach unbestätigten Angaben war es zu einer Explosion gekommen, kurz darauf ging das Haus in Flammen auf. Streifen der Aschaffenburger Polizei machten sich umgehend auf den Weg zur Einsatzörtlichkeit. Die regionalen Feuerwehren waren bereits wenige Minuten nach der Mitteilung mit den Löscharbeiten zugange. Bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Wohnhaus in Vollbrand. Eine Großaufgebot der Feuerwehren aus der Umgebung schaffte es, mit etwa 125 Einsatzkräften den Brand zu löschen. Sowohl von außen, über Drehleitern und im Innenangriff gingen die Wehrleute vor und konnten eine Brandausweitung auf ein weiteres angebautes Wohnhaus verhindern. Die Nachlöscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin.

Die Atemschutzträger stießen bei der Brandbekämpfung im Inneren des Hauses auf eine leblose Person, bei der schließlich nur noch der Tod festgestellt werden konnte. Dem Sachstand nach dürfte es sich dabei um den 77 Jahre alten Hausbewohner handeln. Die Brandermittler der Kriminalpolizei Aschaffenburg haben noch vor Ort die Untersuchungen zu dem Ausbruch des Feuers und den Hintergründen aufgenommen. Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. Die Bassenser Straße und auch Teile der angrenzenden Goethestraße waren für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt. Der Verkehr musste umgeleitet werden. Das Wohnhaus ist nach dem Brand nicht mehr bewohnbar. Die Schadenshöhe wird im hohen sechsstelligen Bereich geschätzt.

Brandstiftung nicht ausgeschlossen Brandursache unklar Dachstuhlbrand eine Person verstorben Ermittlungen Feuerwehr Haus ausgebrannt Kleinostheim Kriminaldauerdienst Kriminalpolizei Landkreis Aschaffenburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 12.06.2025 Brand auf Würzburger Dachterrasse - Drei Personen verletzt Auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist am Donnerstagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war schnell vor Ort. Das Feuer konnte zeitnah gelöscht werden. Dunkler Rauch über der Innenstadt Gegen etwa 15:50 Uhr ging die Mitteilung über den Brand bei der Integrierten Leitstelle 13.08.2025 Hitze, Flammen, Einsturzgefahr - Feuerwehr kämpft in praller Sonne gegen Lagerhallenbrand In Aschaffenburg kämpfte die Feuerwehr seit Mittwochvormittag unter Extrembedingungen gegen einen Großbrand in einer Lagerhalle. Hohe Temperaturen, starke Flammen und Einsturzgefahr erschweren die Löscharbeiten erheblich. Mittlerweile konnte das Feuer gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden.  Großbrand in Entsorgungsbetrieb ausgebrochen Am Mittwochvormittag (13.08.2025) brach in einer Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebs in Aschaffenburg ein Feuer aus. Die Halle 07.07.2025 Wohnungsbrand in Aschaffenburger Wohnblock - Über 40 Menschen evakuiert Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Brand wohl in der Küche ausgebrochen Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für