Do., 06.05.2021 , 13:19 Uhr

Dachstuhlbrand in Winterhausen – Photovoltaik-Anlage erschwert Löscharbeiten

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr gegen 18.30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Heidingsfelder Straße in Winterhausen gerufen. Die rund 130 Einsatzkräfte hatten die Flammen, die aus dem Nebengebäude schlugen, schnell unter Kontrolle. Das größere Problem stellte sich bei den Nachlöscharbeiten, denn die Isolierung des Dachstuhls sowie die angebrachte Photovoltaik-Anlage erschwerten die Arbeiten erheblich. Bei dem Brand erlitt ein Anwohner eine leichte Rauchgasvergiftung und musste vor Ort behandelt werden. Weitere Bewohner konnten das angrenzende, aber stark beschädigte Wohnhaus rechtzeitig verlassen. Die Brandursache ist noch unklar und nun Teil der Ermittlungen der Kriminalpolizei Würzburg. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im sechsstelligen Bereich.

Bild: News5/Höfig

Brand Dachstuhlbrand Feuer Feuerwehr Isolierung Löscharbeiten Löschen Photovoltaik Schäden Winterhausen

Das könnte Dich auch interessieren

24.06.2025 Dachstuhlbrand in Opferbaum - Kriminalpolizei ermittelt Ein Dachstuhlbrand in Opferbaum bei Bergtheim hat am Montag einen Großeinsatz ausgelöst. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen, eine Photovoltaik-Anlage erschwerte die Löscharbeiten. Die Bewohner blieben unverletzt, ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache. Photovoltaik-Anlage erschwerte den Einsatz Gegen 13:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender