Do., 04.08.2022 , 08:53 Uhr

*UPDATE* Damaliger Freund von Simone Strobel – 42-Jähriger darf gegen Kaution auf freien Fuß

Update 4. August 2022, 16:53 Uhr

Laut neusten Medienberichten soll die Staatsanwaltschaft, die eine Entscheidung über die Freilassung auf Kaution vom Obersten Gerichtshof gefordert hatte, ihren Protest zurückgezogen haben. Demnach stehe der Freilassung des 42-jährigen Beschuldigten gegen Kaution nichts im Wege.

 

Der damalige Freund von Simone Strobel sitzt derzeit in Australien im Gefängnis und wird des Mordes an Simone im Jahr 2005 verdächtigt. In letzter Zeit hatten sich die Ereignisse im Cold Case Simone Strobel überschlagen, nachdem der Fall 17 Jahre lang nicht aufgeklärt werden konnte. Bei einem Gerichtstermin in Sydney am Donnerstag wurde über eine Freilassung des heute 42-Jährigen gegen Kaution entschieden.

Gericht beschließt Freilassung gegen Kaution

Insgesamt 450.000 australische Dollar soll die heutige Ehefrau des 42-jährigen Verdächtigen angeboten haben, damit der gebürtige Unterfranke auf Kaution freigelassen wird. Seit letzter Woche sitzt er in Haft und wird des Mordes an der damals 25-jährigen Simone Strobel angeklagt. Am Donnerstag soll das Gericht in Sydney laut Medienberichten entschieden haben: Bis zur Gerichtsverhandlung soll der 42-Jährige gegen Kaution freigelassen werden.

Staatsanwaltschaft fordert Entscheidung vom Obersten Gerichtshof

Dennoch soll der Verdächtige zunächst nicht aus dem Gefängnis kommen – Die Staatsanwaltschaft soll mit dem Urteil der Richterin nicht einverstanden gewesen sein und fordere einen Spruch des Obersten Gerichtshofes innerhalb von drei Werktagen. Ob der 42-Jährige also auf freien Fuß kommt, bleibt abzuwarten.

Gab es vor Simones Ermordung einen Streit?

Der Verdächtige war im Jahr 2005 mit seiner Freundin Simone Strobel mit dem Wohnmobil in Australien unterwegs. Auch seine Schwester und ein weiterer Freund aus Unterfranken leisteten dem Paar damals Gesellschaft, als Simone eines Tages spurlos verschwand. Es wurde spekuliert, ob es einen Streit zwischen Simone und ihrem Freund gegeben habe. Sechs Tage später wurde Simones Leichnam nicht weit vom Campingplatz entfernt, unter Palmwedeln versteckt, gefunden. Bis heute blieb der Fall ungeklärt, doch Simones damaliger Freund galt immer als Verdächtiger.

2005 2Freilassung Australien Cold Case Entscheidung Ermittlungen Ermordung Freilassung Gericht Kaution Mord Oberster Gerichtshof Reise Simone Strobel Sydney Ungelöst Verdächtiger Verhandlung

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2024 Mordprozess nach 30 Jahren wieder aufrollt – 13-Jährige Sabine B. von 17-Jährigem getötet Die Hauptverhandlung im Prozess um die getötete Sabine B. beginnt kommenden Montag. Die Tat ereignete sich am 15. Dezember 1993 im Aschaffenburger Stadtteil Wiesenfeld. Einem zur Tatzeit 17-Jährigen wird laut dem Landgericht Würzburg zu Last gelegt, „einen Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs zum Nachteil der 13-jährigen Sabine B. begangen zu haben“. An diesem Dezembertag soll 06.03.2025 Wiederaufnahme des Cold Case Maria Köhler aus dem Juli 1984 - Öffentlichkeitsfahndung nach Nazmi Gezginci Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an der 19-jährigen Maria Köhler aus dem Jahr 1984 wieder aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird mit einem Haftbefehl international nach dem mittlerweile 65-jährigen und dringend tatverdächtigen Nazmi Gezginci gefahndet. Polizei und Staatsanwaltschaft hoffen insbesondere auf Hinweise aus 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur