Di., 20.06.2017 , 12:46 Uhr

Damenflorettmannschaft mit Bronzemedaille auf Kurs zur Heim-WM in Leipzig

Mit der Bronzemedaille der Damenflorettmannschaft bei der Europameisterschaft im georgischen Tiflis hat die Mannschaft gezeigt, dass sie fit ist für die bevorstehende Heim-WM und auch dort um die Medaillen mitkämpfen wird.

Die Mannschaft mit den Tauberbischofsheimer Fechterinnen Carolin Golubytskyi, Anne Sauer, Leonie Ebert und Eva Hampel setzte sich im Gefecht um Platz 3 gegen Ungarn sehr deutlich mit 45:18 durch und sicherten sich die Bronzemedaille.

Die Würzburgerin Leonie Ebert konnte sich auch im Einzelwettbewerb gut präsentieren und belegte den sechsten Platz. Nachdem sie Teamkollegin Eva Hampel bezwang gewann sie gegen die Ungarin Mohamed klar mit 15:7 und zog ins Viertelfinale ein. Dort war die Italienerin Alice Volpi zu stark und besiegte Ebert mit 15:7.

Aber auch die anderen Ergebnisse dieser Europameisterschaften lassen sich sehen. Björn Hübner konnte sich in seinem Einzelwettkampf mit einem 15. Platz zeigen. Nach einer starken Vorrunde mit nur einer Niederlage setzte er sich in seinem Auftaktgefecht gegen den Türken Acar mit 15:7 durch. Anschließend behauptete er sich gegen den Olympia-Fünften Tiberiu Dolniceanu mit 15:12. Im darauffolgenden Gefecht war der Ungar Gemesi an diesem Tag zu stark und besiegte Hübner mit 15:7.

Beim Mannschaftswettbewerb der Herrensäbler musste sich das Quartett mit FC-Fechter Hübner nach guten Gefechten gegen die Mannschaft aus der Türkei, Rumänien und Italien am Ende dann um Platz 3 gegen die Mannschaft aus Ungarn mit Olympiasieger Szilagyi geschlagen geben und sich mit dem vierten Platz begnügen.

Beate Christmann errang im Einzelwettbewerb den 33. Platz. Beim Mannschaftswettbwerb konnte die Mannschaft mit der neuen Vize-Europameisterin Alexandra Ndolo (TSV Bayer Dormagen), Alexandra Ehler, Monika Sozanska und Beate Christmann (FC TBB) auch mit starken Gefechten überzeugen. Vor allem der Sieg gegen Ungarn im Achtelfinale gibt Hoffnung für die bevorstehende Heim-WM. Russland war im Viertelfinale dann noch etwas zu stark und bezwang die deutsche Mannschaft mit 43:33. Auch bei den Platzierungsgefechten zeigt die deutsche Mannschaft Moral und gewann gegen die Ukraine 45:39. Nur am Ende mussten sie sich Polen noch geschlagen geben. Mit Platz 6 kann die Degenmannschaft aber durchaus zufrieden sein.

Europameisterschaft Fechten Florett Leonie Ebert Tauberbischofsheim

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln.