Mi., 06.11.2013 , 15:27 Uhr

Damenwäsche im Wandel der Zeit - Ausstellung steigert Besucherzahlen

 

Nur noch für wenige Tage geöffnet ist die Sonderausstellung im Museum Malerwinkelhaus in Marktbreit: „An die Wäsche gegangen“ heißt sie und zeigt, was die Damen so drunter getragen haben – zwischen 1860 und 1960. Ein Thema, das besonders viele Interessierte anlockt – das kleine Museum verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen. Noch bis zum Sonntag haben Sie die Gelegenheit, in Marktbreit sonst verborgene Kuriositäten zu entdecken. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag im Malerwinkelhaus Marktbreit zu sehen. Geöffnet ist immer nachmittags von 14 bis 20 Uhr, am Sonntag nur bis 17 Uhr. Ab nächster Woche ist das Museum geschlossen, denn es wird die Weihnachtsausstellung aufgebaut. Und da geht dann ab 1. Advent um Engelmotive auf Weihnachtskarten von 1900 bis 1930. 

Ausstellung Damenwäsche Marktbreit Museum Malerwinkelhaus Wäsche

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Radfahrerin in Marktbreit von Pkw erfasst - 76-Jährige schwer verletzt Am Freitagmittag kam es am Ortsrand von Marktbreit im Landkreis Kitzingen zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Die Fahrradfahrerin wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Kitzinger Polizei ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Radfahrerin hatte Vorfahrt missachtet Am Freitag kurz nach 10:00 Uhr, ging bei der 28.01.2025 Erste Residenzkünstlerin - Ausstellung auf der ARTE NOAH Die Künstlerin Sophie Innmann lebt und arbeitet für zwei Wochen auf dem Galerieschiff ARTE NOAH des Kunstverein Würzburg. Neuheiten auf der ARTE NOAH Aufgrund der abgeschlossenen Renovierungen auf der ARTE NOAH ist es der Künstlerin Sophie Innmann nun möglich für zwei Wochen in das Galerieschiff einzuziehen. Vor Ort lautet der Plan Recherchen anzustellen und Konzepte 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er