Mi., 02.05.2018 , 15:27 Uhr

Das ändert sich im Mai

Alles neu macht der Mai? Nicht alles, aber Neuerungen, die uns alle, aber teilweise auch nur einzelne betreffen gibt es in diesem Monat. Ob Mindestlohn, WhatsApp, Fuggastdaten oder der Datenschutz, wir sagen euch was sich in Mainfranken wie ändert.

Mindestlohn steigt

Die Bundesregierung gibt bekannt, dass Arbeitnehmer im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk von einem steigenden Mindestlohn ab dem 01. Mai profitieren. In ganz Deutschland wird der Mindestlohnsatz auf 11,40€ erhöht.

Nutzungsbedingungen von Whatsapp werden geändert

WhatsApp darf ab sofort erst ab 16 genutzt werden. Das Mindestalter wurde auch aufgrund der neuen Datenschutzverordnung von 13 auf 16 Jahre erhöht. Diese Änderung betrifft alle Nutzer in Europa. Außerhalb Europas ist das Mindestalter weiterhin 13 Jahre.

Neue Datenschutzverordnung

Ab dem 25. Mai tritt das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Damit sollen Personenbezogene Daten und deren freier Verkehr noch stärker geschützt werden.

Was sich genau für wen ändert, können Sie hier nachlesen. Ziel ist es, gleiche Wettbewerbsbedingungen in der gesamten EU zu schaffen, um das Datenschutzrecht zu modernisieren. Auch Unternehmen außerhalb der EU, die innerhalb der EU Handel betreiben müssen sich an die neue Datenschutzverordnung halten.

Fluggastdaten

Ebenfalls ab dem 25. Mai gilt eine neue Richtlinie, die es Fluggesellschaften erlaubt, Fluggastdaten länger zu speichern und auch zu verwenden. Mit dieser Maßnahme soll der Terrorismus besser nachverfolgt werden können. Die Daten die genutzt werden sind die, die man bei der Buchung auch selbst von sich angibt, wie Name Adresse, Flugstrecke etc.

GEZ-Verweigerer aufgepasst

Erstmal seit fünf Jahren gleichen die Einwohnermeldeämter ihre Daten mit denen der GEZ ab. Damit sollen die, die Gebühren zahlen müssten, es aber nicht tun, besser aufgespürt und belangt werden können.

Längere Einlasszeiten bei der LGS

Wie bereits berichtet, verlängert die Landesgartenschau in Würzburg ihre Einlasszeiten. Der Einlass an den Wissensgärten und am Rottendorfer Tor ist bis 20.00 Uhr geöffnet. Der Kartenverkauf bleibt weiterhin an allen drei Kassen bis 18.00 Uhr geöffnet! Die Gastronomiebetriebe schließen um 19 Uhr. Verlassen können die Besucher die Gartenschau auch nach Kassenschließung noch durch die Drehkreuze. Durch die verlängerten Öffnungszeiten erhoffen sich die Veranstalter noch mehr Gäste.

 

Änderungen Gesetze Mai Mindestlohn Social

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 23.10.2025 Einbruch in Aschaffenburger Juwelier - Schmuck von sechsstelligem Wert gestohlen Unbekannte sind in Aschaffenburg in ein Juweliergeschäft eingebrochen und haben Schmuck im sechsstelligen Wert gestohlen. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und bittet um Hinweise. Täter brechen über Hintertür ein In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind Unbekannte in ein Juweliergeschäft in der Frohsinnstraße eingebrochen. Dabei entwendeten sie Schmuckstücke im Wert von mehreren zehntausend Euro – 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 23.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Ein 19-Jähriger ist am Mittwochmorgen bei Eichenbühl tödlich verunglückt. Der junge Mann war aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und mit einem LKW kollidiert. Die Unfallursache bleibt bislang noch ungeklärt Junger Autofahrer gerät in den Gegenverkehr Am Mittwochabend war ein 19-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Staatsstraße bei Eichenbühl unterwegs. Aus bislang ungeklärten