Fr., 18.02.2022 , 16:24 Uhr

Das Impfzentrum Main-Spessart zieht um - Neuer Standort in Karlstadt

Das Impfzentrum Main-Spessart, das aktuell in der Spessarttorhalle in Lohr untergebracht ist, wird voraussichtlich im April diesen Jahres seinen Standort wechseln. Geplant ist der Umzug in das ehemalige Gebäude des EP Medienland in der Ringstraße in Karlstadt.

Mehrfacher Standortwechsel

Es ist nicht das erste mal, dass das Impfzentrum Main-Spessart seinen Standort wechselt. Um dem erhöhten Bedarf an Impfungen im Winter gerecht werden zu können, ist das Impfzentrum zuletzt in die Spessarttorhalle in Lohr umgezogen. Die Kapazitäten des vorherigen Impfzentrums in Marktheidenfeld hatten hierfür nicht ausgereicht – besonders in Hinblick auf die Masse von Auffrischungsimpfungen und die neu hinzugekommen Kinderimpfungen.

Langfristige Lösung in Karlstadt

Unter der Umgestaltung der Spessarttorhalle zum Impfzentrum leidete allerdings die sportliche Nutzung des Gebäudes: Sportkurse und -klassen mussten auf andere Hallen verlagert werden. Das Landratsamt war deshalb auf der Suche nach einer langfristigen Räumlichkeit für das Impfzentrum. Eine solche Option hat sich nun in Karlstadt geboten: das ehemalige Gebäude des EP Medienland in der Ringstraße. Kleinere Umbauarbeiten seien zwar noch erforderlich, dann sei das Gelände jedoch für die lanfristige Nutzung geeignet. Geplant ist, dass das Impfzentrum MainSpessart in Karlstadt im Laufe des Aprils eröffnen kann. Ab diesem Zeitpunkt steht die Spessarttorhalle wieder der sportlichen Nutzung zur Verfügung.

Booster Corona Impfung Impfzentrum Karlstadt Kinderimpfung langfristig Lohr Lösung Main-Spessart Marktheidenfeld Ringstraße Spessarttorhalle Standort Umbau Umzug Wechsel

Das könnte Dich auch interessieren

18.06.2025 Großbrand in Karlstadt - Gartenhütte und Schuppen vollständig ausgebrannt In der Nacht zum Dienstag kam es oberhalb der B27 bei Karlstadt zu einem Brand, bei dem eine Gartenhütte und ein angrenzender Schuppen vollständig zerstört wurden. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen – ein technischer Defekt wird als mögliche Brandursache vermutet. Flammen im Waldgebiet Gegen 29.09.2025 Traktor umgekippt - Alkoholisierter Mann verursachte Unfall Am Samstag gegen 16:40 Uhr war ein Traktor in Zimmern, im Landkreis Main-Spessart, umgekippt. Die beiden Insassen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Bei einem Test stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war. Traktor in Kurve umgekippt In Zimmern, im Landkreis Main-Spessart, 03.07.2025 Tödlicher Verkehrsunfall bei Triefenstein - Rollerfahrerin nach Zusammenstoß mit Pkw verstorben Am Donnerstagnachmittag kam es aus noch ungeklärter Ursache in Triefensteiner Gemeindeteil Rettersheim im Landkreis Main-Spessart zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Die 55-jährige Rollerfahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Unfallursache bisher unklar Am Donnerstag, gegen 13:50 Uhr, ging die Mitteilung 10.06.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Karbach - 90-jähriger Mann verstorben Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagabend ist ein 90-jähriger Mann in Karbach im Landkreis Main-Spessart noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlegen. Zur Unfallaufnahme wurde auch ein Sachverständiger hinzugezogen. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war der 90-Jährige gegen 17:30 Uhr mit seinem Audi A3 auf der Staatsstraße 2299 von Karbach kommend