Mi., 10.01.2018 , 12:52 Uhr

Das Warten hat ein Ende – Vater und Sohn präsentieren selbstgebrannten Whiskey

Früher haben viele Landwirte ihren Schnaps für den Hausgebrauch selbst gebrannt. Auch heute produzieren noch viele Kleinbrenner ihre eigenen Spirituosen und vertreiben sie auf ihrem Hof oder auf regionalen Märkten. Die Brennerei bleibt eben für viele ein zusätzlicher Erwerbszweig. In Maroldsweisach im Landkreis Haßberge haben sich vor wenigen Jahren auch zwei Männer auf das Abenteuer eingelassen. Dort brennen Vater und Sohn ihren eigenen Whiskey.

Brennerei Landkreis Haßberge Maroldsweisach Vulkan Whiskey Zeilberg

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Nächtliches Inferno - Scheune zwischen Prölsdorf und Falsbrunn abgebrannt Am späten Freitagabend (29.08.2025) ist in einer Flur zwischen Prölsdorf (Landkreis Haßberge) und Falsbrunn eine Scheune vollständig niedergebrannt. Mehrere Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften aus zwei Landkreisen bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, 07.07.2025 54-jähriger Radfahrer in Hafenpreppach tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am späten Samstagabend stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Radfahrer auf einem Fahrradweg im Maroldsweisacher Ortsteil Hafenpreppach im Landkreis Haßberg. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Ebern ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Sturzursache bisher ungeklärt Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall 16.10.2025 Fünfte Klasse finden Gottesanbeterin - Das erste Exemplar im Landkreis Haßberge Auf einer Exkursion fand die fünfte Klasse der Naturparkschule Hofheim eine Gottesanbeterin. Das besondere daran: Es ist die erste Gottesanbeterin die überhaupt im Landkreis Haßberge gefunden wurde. Der Fund des gefährdeten Tieres hatte also echten Seltenheitswert. Fünfte Klasse macht einzigartigen Fund Am ersten Oktober machte sich die 5. Klasse der Naturparkschule Hofheim im Landkreis Haßberge 06.08.2025 Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet  Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden. Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen