Do., 13.02.2025 , 17:35 Uhr

Dem Zoll ins Netz gegangen - 11.600 unversteuerte Zigaretten sichergestellt

Der Schweinfurter Zoll hat bei einer Fahrzeugkontrolle 11.600 Stück unversteuerte Zigaretten entdeckt und aus dem Verkehr gezogen.

Fahrzeugkontrolle auf der A3

Eine Streife des Zolls kontrollierte am gestrigen Mittwoch einen Mercedes-Benz Sprinter mit deutscher Zulassung am Rasthof Haidt-Süd. Die sechs bulgarischen Insassen gaben an, auf dem Weg von Bulgarien nach Duisburg zu sein und nur Waren innerhalb der gesetzlich erlaubten Reisefreimengen mitzuführen.

Versteckte Schmuggelware entdeckt

Der Transporter wurde daraufhin zum Zollamt Dettelbach-Mainfrankenpark für eine weitergehende Untersuchung gebracht. Bereits bei der ersten Durchsuchung fanden die Beamten 30 Stangen Zigaretten ohne deutsche Steuerzeichen im Fahrzeuginneren. Kaufnachweise konnten die Insassen nicht vorlegen. Besondere Aufmerksamkeit erregte jedoch das unterhalb des Fahrzeugs angebrachte Ersatzrad. Der Fahrer behauptete, es sei fest montiert und nicht abnehmbar. Eine Röntgenuntersuchung am Zollamt enthüllte, dass das komplette Reserverad mit Zigarettenschachteln gefüllt war. Darin befanden sich weitere 28 Stangen unversteuerte Zigaretten.

Strafverfahren eingeleitet

Insgesamt wurden 58 Stangen Schmuggelzigaretten sichergestellt. Der Fahrer wurde als Verantwortlicher identifiziert, der durch den Schmuggel einen Steuerschaden von rund 2.400 Euro verursacht hat. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Hintergrund: Die Arbeit des Zolls

Die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Schweinfurt ist für die zollrechtliche Überwachung der Verkehrswege in Unter- und Oberfranken zuständig. Regelmäßig deckt die Einheit Verstöße im Bereich Arzneimittel, Betäubungsmittel, Tabakwaren und verbotene Waren auf. Weitere Informationen zur Arbeit des Zolls und den geltenden Reisefreimengen finden Sie unter www.zoll.de.

Ermittlungen Polizei Schmuggelware Strafverfahren Zigaretten Zoll

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 Bewaffneter Überfall in Schweinfurt - Täter drangen über Balkontür ein SCHWEINFURT. Am Sonntagabend kam es in der Geldersheimer Straße zu einem bedrohlichen Vorfall: Zwei junge Männer wurden in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Täter drangen über Balkontür ein Gegen 20:45 Uhr 12.07.2025 Schwerer Unfall bei Kolitzheim - 91-Jähriger auf Seniorenmobil von Auto erfasst Kolitzheim, 11. Juli 2025 – Tragischer Verkehrsunfall im Landkreis Schweinfurt: Am Freitagnachmittag wurde ein 91-jähriger Mann bei einem Zusammenstoß mit einem Auto lebensgefährlich verletzt. Der Senior war mit seinem Krankenfahrstuhl – auch als Seniorenmobil bekannt – auf einer Kreisstraße zwischen Herlheim und Wadenbrunn unterwegs, als es im Kreuzungsbereich zur Kollision mit einem bevorrechtigten Citroën kam. 06.07.2025 Geldautomaten in Stadtlauringen gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Main-Rhön wurde am frühen Sonntagmorgen in Stadtlauringen, im Landkreis Schweinfurt, Ziel von Geldautomatensprengern. Mindestens drei Tatverdächtige In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Beckenstraße 3-5, 97488 Stadtlauringen, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens drei Tatverdächtigen liegen 16.06.2025 Sportboot prallt gegen Schleusentor - Technischer Defekt als Unfallursache Am Samstagvormittag kam es in der Schleuse Wipfeld im Landkreis Schweinfurt zu einem Unfall. Ein technischer Defekt konnte als Unfallursache ermittelt werden. Die Wasserschutzpolizei Schweinfurt hat den Unfall aufgenommen. Technischer Defekt vermutet Gegen 11:35 Uhr befuhr ein Sportboot die Schleuse bei Wipfeld und prallte gegen ein Schleusentor. Den ersten Erkenntnissen nach war ein technischer Defekt