Der Schweinfurter Zoll hat bei einer Fahrzeugkontrolle 11.600 Stück unversteuerte Zigaretten entdeckt und aus dem Verkehr gezogen.
Eine Streife des Zolls kontrollierte am gestrigen Mittwoch einen Mercedes-Benz Sprinter mit deutscher Zulassung am Rasthof Haidt-Süd. Die sechs bulgarischen Insassen gaben an, auf dem Weg von Bulgarien nach Duisburg zu sein und nur Waren innerhalb der gesetzlich erlaubten Reisefreimengen mitzuführen.
Der Transporter wurde daraufhin zum Zollamt Dettelbach-Mainfrankenpark für eine weitergehende Untersuchung gebracht. Bereits bei der ersten Durchsuchung fanden die Beamten 30 Stangen Zigaretten ohne deutsche Steuerzeichen im Fahrzeuginneren. Kaufnachweise konnten die Insassen nicht vorlegen. Besondere Aufmerksamkeit erregte jedoch das unterhalb des Fahrzeugs angebrachte Ersatzrad. Der Fahrer behauptete, es sei fest montiert und nicht abnehmbar. Eine Röntgenuntersuchung am Zollamt enthüllte, dass das komplette Reserverad mit Zigarettenschachteln gefüllt war. Darin befanden sich weitere 28 Stangen unversteuerte Zigaretten.
Insgesamt wurden 58 Stangen Schmuggelzigaretten sichergestellt. Der Fahrer wurde als Verantwortlicher identifiziert, der durch den Schmuggel einen Steuerschaden von rund 2.400 Euro verursacht hat. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Schweinfurt ist für die zollrechtliche Überwachung der Verkehrswege in Unter- und Oberfranken zuständig. Regelmäßig deckt die Einheit Verstöße im Bereich Arzneimittel, Betäubungsmittel, Tabakwaren und verbotene Waren auf. Weitere Informationen zur Arbeit des Zolls und den geltenden Reisefreimengen finden Sie unter www.zoll.de.