Zum vierten Mal im Dezember kamen am Sonntagabend zahlreiche Menschen in die Schweinfurter Innenstadt, um sich zu versammeln und als Protestzug durch die Innenstadt zu ziehen – die Versammlung war nicht angemeldet. Die Polizei spricht von rund 3.000 Personen, die friedlich demonstrierten.
Gegen 17:30 Uhr kamen auffällig viele Menschen in die Schweinfurter Innenstadt und versammelten sich in Kleingruppen im Bereich des Marktplatzes. Anschließend setzte sich gegen 18 Uhr ein Protestzug in Richtung Zeughaus in Bewegung, der von der Polizei begleitet wurde. Die Beamten stellten einen koordinierten Versammlungsverlauf sicher und wiesen auf die Einhaltung der Mindestabstände hin.
Frieden, Freiheit, Demokratie – so das Motto der Demonstranten, die sich in Schweinfurt nun schon am vierten Sonntag in Folge in der Schweinfurter Innenstadt getroffen haben – mit stetig ansteigender Teilnehmerzahl. Während am 5. Dezember rund 1.200 Personen in die Innenstadt kamen, waren es gestern rund 3.000 Demonstranten. Mit dem Protest drücken die Menschen ihre Unzufriedenheit mit der aktuellen Corona-Politik aus – sie sprechen sich gegen eine mögliche Impfpflicht aus.
Der Großteil der Demonstranten verhielt sich auch an diesem Sonntag friedlich – vereinzelt gab es verbale Angriffe gegenüber den Polizeibeamten, aber keine strafbaren Handlungen. Gegen 13 Teilnehmer wurden Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet – darunter 5 Personen, die als Versammlungsleiter agiert haben. Zusätzlich appelliert die Polizei an die Bevölkerung, weiterhin friedlich von ihrem Grundrecht Gebrauch zu machen und sich nicht von einzelnen Rechtsextremisten vereinnahmen zu lassen.
Eine weitere Demonstration fand am Sonntagnachmittag in Miltenberg statt. Dort veranstaltete die Initiative „Miltenberg steht auf“ ebenfalls einen Spaziergang durch die Innenstadt – der Veranstalter spricht von rund 1.000 Teilnehmern.
Bild: privat