Mi., 17.01.2024 , 11:27 Uhr

Demonstration gegen Rechtsextremismus - Über 2.000 Teilnehmer gehen in Würzburg auf die Straße

Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ zogen am Dienstag mehr als 2.000 Menschen durch die Würzburger Innenstadt. Sie demonstrierten gegen Rechtsextremismus und für ein Verbot der AfD. Laut Polizei verlief die Demo friedlich.

Deutschlandweite Proteste gegen Rechts

Die Würzburger Jusos, die Grüne Jugend und die DGB-Jugend haben am Dienstag zu einer Demonstration gegen Rechts aufgerufen. Anlass war eine Recherche des Medienhauses CORRECTIV, über ein Treffen von ranghohen AfD-Politikern, Neonazis und spendenbereiten Unternehmern, mit dem Ziel eines „Masterplan zur Remigration“, also der millionenfachen Vertreibung von Menschen aus Deutschland. Laut den Recherchen sollen nicht nur Menschen ohne deutschen Pass das Land verlassen müssen, sondern auch Deutsche, die sich „nicht anpassen“. Am Sonntag demonstrierten in Berlin, Potsdam und weiteren Städten bereits tausende Menschen als Reaktion auf die Berichte über das Treffen. In Würzburg zogen rund 2.000 bis 2.500 Teilnehmer vom Hauptbahnhof zum Oberen Markt.

Abschiebung AfD Correctiv-Recherchen Demonstration deutschlandweite Proteste Gegen Rechts Masterplan Neonazis nicht angepasste Deutsche ohne Pass Rechtsextremismus Remigration spendenbereite Unternehmer Vertreibung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am