Do., 30.12.2021 , 10:42 Uhr

Demonstrationen in Würzburg - Friedlicher Verlauf

Versammlungsgeschehen in Würzburg

Am Mittwochabend fanden auf dem Oberen Markt und dem Unteren Markt zwei angemeldete Versammlungen statt. Auf dem Unteren Markt kamen laut Polizei rund 400 Personen zusammen, um gegen die aktuelle Corona-Politik zu demonstrieren. Auf dem Oberen Markt fand zeitgleich ab  18 Uhr eine kleinere Versammlung der Grünen Jugend statt – dort kamen nach Polizeiangaben 100 Personen zusammen.

Friedlicher Verlauf

Durch eine strikte Trennung von Demonstration und Gegen-Demonstration konnte die Polizei einen nahezu störungsfreien Verlauf gewährleisten – auf dem Unteren Markt kam es zu einigen Verstößen gegen die Maskenpflicht.

Aufeinandertreffen beider Versammlungen

Kurz nach 19:00 Uhr beendete der Leiter die Versammlung der Maßnahmen-Kritiker und ein Großteil der Teilnehmer verließ in Richtung Oberer Markt die Versammlung. Dort kam es zu einer kurzen verbalen Auseinandersetzung zwischen den Teilnehmern der beiden Kundgebungen. Am Dominikanerplatz behinderten einige Anhänger der Antifa Maßnahmen-Kritiker auf dem Heimweg – die Polizei musste eingreifen und die Auseinandersetzung beenden.

Frau gestürzt

Bei dem Zusammentreffen der beiden Versammlungsgruppen stürzte eine Frau – unbekannt ist, ob es sich um eine Teilnehmerin oder um eine unbeteiligte Passantin handelte. Die Frau wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden, um den Sachverhalt aufzuklären. Die Polizei stelle die Personalien mehrerer Personen fest.

Bild: NEWS5

Antifa Corona Corona-Kritiker Corona-Politik Demonstration friedlich Friedlicher Verlauf Grüne Jugend Oberer Markt Polizei Unterer Markt Versammlung

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 29.07.2025 Offener Brief an Würzburgs Oberbürgermeister Heilig: „Zeigen Sie Haltung – nicht irgendwann, sondern jetzt.“ Würzburg – Für Samstag, den 2. August, ist in der Würzburger Innenstadt eine rechtsextreme Demonstration unter dem Titel „Europa Erwache“ angekündigt. Die Veranstaltung wird nach Einschätzung zivilgesellschaftlicher Gruppen unter anderem von der NPD-nahen „Division Franken“ und weiteren einschlägig bekannten Neonazi-Strukturen organisiert. In einem offenen Brief (am 29.07.2025 an die Redaktion von TV Mainfranken weitergeleitet) wenden 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der