Mi., 19.04.2023 , 15:20 Uhr

Der Fall Osaivbie Ekogiawe - erst Petitionsausschuss, jetzt Härtefallkommission

Es ist ein Kampf, der sich nun schon seit Oktober dahinzieht. Osaivbie Ekogiawe oder auch Kelvin genannt, kämpft seit dem darum, in Deutschland bleiben zu dürfen.

Petitionsausschuss des Landtags

Bereits seit 4 Jahren lebt der 21-jährige in Würzburg. Dort hat er die Mittelschule abgeschlossen und sogar eine Pflegeausbildung begonnen. Heute Morgen um 10:15 Uhr am 19. April 2023 sollte nun die Politik über sein Verbleiben entscheiden. Im Petitionsausschuss des Landtags wurde der Fall des gebürtigen Nigerianers öffentlich behandelt.

Was bisher geschah

Zunächst war Kelvin aufgrund fehlender Reisepapiere bei der Ausländerbehörde geduldet worden. Als er sich dafür den Reisepass besorgte und vorlegte, widerrief die Behörde die Duldung und leitete die Abschiebung ein. Dann hatte sich lange Zeit niemand mehr um seinen Fall gekümmert. Das Verwaltungsgericht in Würzburg hatte diesem Vorgehen widersprochen. Der Verwaltungsgerichtshof wiederum bestätigte die Ausländerbehörde. Im März wurde Kelvins Antrag schließlich abgelehnt.

Ergebnis vom heutigen Mittwoch

Nachdem der Fall heute im Petitionsausschuss des Landtags behandelt wurde, gibt es nun ein Ergebnis: Der Fall wird an eine Härtefallkommission weitergeleitet. Dazu kommt es, wenn die Vollziehung der Ausreisepflicht menschlich oder moralisch ungerechtfertigt wäre. Zu welchem Ergebnis diese Kommission dann kommen wird, bleibt allerdings erst noch abzuwarten.

In unserer Mediathek könnt ihr euch die Geschichte von Kelvin nochmal anschauen. 

 

 

Abschiebung Ausländerbehörde Ausreisepflicht Härtefallkommission Kelvin Osaivbie Ekogiawe Petitionsausschuss

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln. 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt –