Do., 15.09.2022 , 09:52 Uhr

Der Gemeinderat hat es beschlossen - Bald kommt die Lärmschutzwand in Mainaschaff

Die Bürgerinnen und Bürger drängen schon seit Jahren auf einen besseren Lärmschutz entlang der Bahnstrecke in Mainaschaff. Bereits Mitte des Jahres hatte die Deutsche Bahn eine Lärmschutzwand an der Bahnstrecke empfohlen: dabei können über 3,6 Kilometer saniert werden. Nun geht es in die Verwirklichung des Projekts.

Bahnstrecke zerschneidet Mainaschaff auf mehreren Kilometern

Nach langjährigen Aufforderungen und Nachfragen für einen besseren Lärmschutz entlang der Bahn in Mainaschaff hat der Gemeinderat einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst. Bereits im Juni kam von der Deutschen Bahn der Vorschlag für eine Lärmschutzwand, doch die Gemeinde hat bislang nur wenig unternommen, weil sie die Kosten dazu hätten selbst zahlen müssen. Nun hat der Bund die Lärmgrenzwerte gesenkt – das bedeutet: Mainaschaff hat jetzt Anspruch auf Fördermittel. Neben der vier Kilometer langen Lärmschutzwand, haben die Anwohner unmittelbar neben der Bahnstrecke auch einen Anspruch von Schallschutzfenstern.

-> Noch gut fünf Jahre kann es dauern, bis das Projekt an den Start geht. 

Antrag Bahn Deutsche Bahn Gemeinde Lärm Lärmschutz Projekt Schallwand

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 19-Jähriger überfährt Verkehrsinsel - Schwerer Verkehrsunfall in Aschaffenburg Am Sonntagabend ist es in Aschaffenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen: Ein 19-Jähriger erlitt schwere Verletzungen als er mit seinem Ford eine Verkehrsinsel überfuhr. Ungeklärte Ursache Kurz nach 19 Uhr war der 19-jährige Fordfahrer in der Seidelstraße unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung Graslitzer Straße fuhr er aus bislang ungeklärten Gründen über eine Verkehrsinsel. Nach ersten 02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 18.08.2025 Verkehrsunfall auf der A3 – BMW komplett zerstört Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Samstagabend auf der A3 bei Weibersbrunn ereignet. Ein BMW wurde dabei völlig zerstört, der Fahrer schwer verletzt. Unfallhergang Gegen 23:30 Uhr war der 36-jährige BMW-Fahrer in Richtung Würzburg unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Weibersbrunn verlor er aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam