Die Bürgerinnen und Bürger drängen schon seit Jahren auf einen besseren Lärmschutz entlang der Bahnstrecke in Mainaschaff. Bereits Mitte des Jahres hatte die Deutsche Bahn eine Lärmschutzwand an der Bahnstrecke empfohlen: dabei können über 3,6 Kilometer saniert werden. Nun geht es in die Verwirklichung des Projekts.
Nach langjährigen Aufforderungen und Nachfragen für einen besseren Lärmschutz entlang der Bahn in Mainaschaff hat der Gemeinderat einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst. Bereits im Juni kam von der Deutschen Bahn der Vorschlag für eine Lärmschutzwand, doch die Gemeinde hat bislang nur wenig unternommen, weil sie die Kosten dazu hätten selbst zahlen müssen. Nun hat der Bund die Lärmgrenzwerte gesenkt – das bedeutet: Mainaschaff hat jetzt Anspruch auf Fördermittel. Neben der vier Kilometer langen Lärmschutzwand, haben die Anwohner unmittelbar neben der Bahnstrecke auch einen Anspruch von Schallschutzfenstern.
-> Noch gut fünf Jahre kann es dauern, bis das Projekt an den Start geht.