Mi., 12.01.2022 , 17:48 Uhr

Der Roßmarkt 21 wird abgerissen - Damit gleichzeitig ein Stück Aschaffenburger Musikgeschichte

Der Aschaffenburger Roßmarkt 21 wird abgerissen

Das Bild der Aschaffenburger Innenstadt soll sich ändern – und das Gebäude Roßmarkt 21 abgerissen werden. Damit verschwindet nicht nur ein Haus, sondern gleichzeitig auch ein Stück der Aschaffenburger Musikgeschichte. Das Gebäude war einst das Zuhause von „Jazzkeller“ und „Klimperkasten“ – zuletzt von der Bar „Aloha“. Ein halbes Jahrhundert Aschaffenburger Kulturgeschichte sollen nun dem Erdboden gleichgemacht werden. Auch wenn der für diese Woche geplante Abrissbeginn noch einmal verschoben wurde – lange wird der Roßmarkt 21 nicht mehr stehen.

Claus Berninger – Gründer des Klimperkastens

Einer, der dort zahlreiche Erinnerungen und Erlebnisse gesammelt hat, ist Claus Berninger. Gemeinsam mit seinem bereits verstorbenen Brunder Günther hat er 1984 den Klimperkasten eröffnet – er hatte vor allem großes Interesse an Live-Musik und stellte ein festes Monatsprogramm mit bis zu 15 Konzerten im Monat zusammen. Bis zu 350 Besucher konnten zu den Veranstaltungen in den Klimperkasten kommen und so wurde der Roßmarkt 21 auch für Tour-Bands interessant. Die Fans fast aller Musikrichtungen kamen auf ihre Kosten. lediglich sehr laute Musik war aufgrund der schlechten Isolation nicht möglich.

Bekannte Musiker zu Gast

Unter anderem zu Gast waren Gruppen wie die Gipsy-Swing-Combo des Geigers Schuckenack Reinhardt, Gitarren-Folk-Legende Werner Lämmerhirt, Jazz- und Blues-Bands, aber auch Reggae-Formationen und Rock-Stars wie der Small-Faces-Gitarrist Steve Marriott. Darüber hinaus gleich drei Mal Die Fantastischen Vier und auch die Pop-Band Pur.

Roßmarkt 21 zuletzt als Aloha-Bar bekannt

Die jüngere Generation kennt den Roßmarkt 21 nur noch als Aloha Bar – mit leckeren Cocktails und nur noch selten Live-Musik. Gefeiert wurde aber trotzdem – bis zuletzt. Nun wird das Gebäude abgerissen und damit endet eine Ära. Zukünftig sollen hier Wohn- und Büroräume entstehen.

Abriss Aloha Aschaffenburg Bär Claus Berninger Live-Musik Musikgeschichte Roßmarkt 21

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 Cold Case Maria Köhler – 66-jähriger Tatverdächtiger nach jahrzehntelanger Flucht ausgeliefert Im Mordfall der 19-jährigen Maria Köhler aus Aschaffenburg im Jahr 1984 gibt es nach fast vier Jahrzehnten eine entscheidende Wende: Der damals tatverdächtige Ex-Lebensgefährte, Nazmi Gezginci, konnte Ende Juli 2024 in der Türkei festgenommen und inzwischen nach Deutschland ausgeliefert werden. Doch die Ermittler der Kriminalpolizei Aschaffenburg und der Staatsanwaltschaft setzen weiter auf Hinweise aus der 15.09.2025 Sportboot steht senkrecht – Sportbootschleuse Kleinostheim nach Unfall vorerst nicht benutzbar Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall an der Sportbootschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg. Ein Sportboot setzte auf einem Betonsockel auf und steht nun senkrecht in der Schleuse. Bis die Bergungsarbeiten abgeschlossen sind wird der Sportbootverkehr über die große Schleusenkammer abgewickelt. Sportboot steht senkrecht in Schleuse Bei der Sportschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg 08.09.2025 19-Jähriger überfährt Verkehrsinsel - Schwerer Verkehrsunfall in Aschaffenburg Am Sonntagabend ist es in Aschaffenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen: Ein 19-Jähriger erlitt schwere Verletzungen als er mit seinem Ford eine Verkehrsinsel überfuhr. Ungeklärte Ursache Kurz nach 19 Uhr war der 19-jährige Fordfahrer in der Seidelstraße unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung Graslitzer Straße fuhr er aus bislang ungeklärten Gründen über eine Verkehrsinsel. Nach ersten 02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher