Sa., 15.11.2014 , 17:41 Uhr

Der Tabellenzweite zu Gast beim Dritten: Rhöndorf kommt zum Spitzenspiel in die Feggrube

Von der Tabellenkonstellation her ist es das Spitzenspiel des 8. Spieltags der ProB Süd: Der Traditionsclub Rhöndorf Dragons ist am Sonntag bei Aufsteiger TG Würzburg Baskets Akademie im Sportzentrum Feggrube zu Gast. Das Gastspiel des Tabellenzweiten bei den drittplatzierten Unterfranken beginnt um 15:30 Uhr.

Zuletzt waren die Rhöndorf Dragons in der Saison 2010/2011 in einer Würzburger Sporthalle zu Gast – damals zum ProA-Duell, das die s.Oliver Baskets klar gewannen. An seinen einzigen ProB-Auftritt in Unterfranken hat der Traditionsclub aus Bad Honnef, der von 1995 bis 1999 in der Basketball Bundesliga spielte, bessere Erinnerungen: Das Spitzenspiel am 6. Dezember 2009 in der ausverkauften s.Oliver Arkonnte der spätere ProB-Meister knapp für sich entscheiden. Seit der Spielzeit 2011/2012 spielen die „Drachen“ vom Rhein in der ProB – in dieser Saison sehr erfolgreich: Sechs Siege und zwei Niederlagen bedeuten aktuell Rang zwei für das Team von Trainer Boris Kaminski.

Vor allem auswärts gehört der Tabellenzweite zu den stärksten Teams der ProB Süd: Drei Siegen in fremden Hallen steht bisher nur eine Niederlage gegenüber. Die FRAPORT SKYLINERS Juniors brauchten vor zwei Wochen drei Verlängerungen, um die Rheinländer mit 77:75 zu besiegen.

Die beiden Ausländer im Drachen-Kader sind keine Unbekannten für das Würzburger Trainerteam: Sowohl Theron Laudermill (Rattelsdorf) als auch Remigius Untulis (Weiden) trafen in der Vergangenheit mit ihren Teams bereits in der Regionalliga Südost auf den Aufsteiger und kennen die Würzburger Halle.

Die beiden Topscorer der Dragons haben aber einen deutschen Pass: Fabian Thülig (14,8 Punkte / 5,6 Rebounds), der vor der Saison von den Telekom Baskets Bonn zum rheinischen Nachbarn wechselte, und Tim Schönborn (14 Punkte / 4,5 Rebounds) erzielen zusammen im Schnitt knapp 29 der 75 Rhöndorfer Zähler pro Spiel.

Dahinter folgen Laudermill (11,9 Punkte / 5,3 Rebounds / 3 Assists), Spielmacher Savo Milovic (9,4 Punkte / 3,9 Assists / 42 Prozent Dreierquote) und der junge Center Florian Wendeler (8 Punkte / 5,5 Rebounds). „Auf uns wartet ein schweres Spiel gegen einen Gegner mit großer Tradition und sehr starken Spielern“, sagt TGW-Trainer Sören Zimmermann, der mit seinem Team nach dem Auswärtssieg in Hanau mit einer ähnlich guten Teamleistung auch vor eigenem Publikum wieder in die Erfolgsspur zurückkehren will.

Sprungball zum Spitzenspiel im TGW-Sportzentrum Feggrube ist am Sonntag um 15:30 Uhr. Tickets gibt es nur an der Tageskasse zum Preis von 6 Euro / ermäßigt 4 Euro. Dauerkarten-Inhaber der s.Oliver Baskets bezahlen nur 2 Euro.

Basketball Baskets Akademie Bundesliga Dragons Pro-B Rhöndorf TGW

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie mit starker Vorstellung gegen CATL Basketball Löwen Erfurt FÜNFZEHN DREIER BEIM ACHTEN HEIMSIEG IN SERIE Ganz starker Auftritt der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie im Duell um Tabellenplatz fünf der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd: Die Schützlinge von Headcoach Alex King gingen gegen die Profi-Truppe der CATL Basketball Löwen Erfurt bereits im ersten Viertel in Führung, bauten ihren Vorsprung im weiteren Spielverlauf auf 11.01.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie will Siegesserie fortsetzen START IN DIE RÜCKRUNDE BEIM TEAM EHINGEN URSPRING Nach sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie zum Start in die Rückrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ein neues Ziel: Ihren Playoff-Platz in der Tabelle verteidigen. Am 14. Spieltag treten Headcoach Alex King und sein Team beim TEAM EHINGEN 21.12.2024 QOOL Sharks Würzburg wollen in Leimen gewinnen TOYOTA 2. DBBL: KuSG Leimen – QOOL Sharks Würzburg (Samstag, 18:00 Uhr) An diesem Spieltag reisen die QOOL Sharks zur KuSG Leimen. Die Baden-Württembergerinnen belegen aktuell mit drei Siegen und acht Niederlagen den 10. Tabellenplatz. Für die Mannschaft von Trainerin Janet Fowler-Michel wird dieses Spiel keine leichte Aufgabe. Erst am vergangenen Wochenende, beim Hinspiel in Würzburg 03.11.2024 Qool Sharks Würzburg feiern deutlichen Erfolg gegen Dillingen TOYOTA 2. DBBL: QOOL Sharks Würzburg – Dillingen Diamonds 89:70 (16:12, 25:17, 21:21, 27:20) Einen hart erarbeiteten, aber deutlichen Sieg feierten die QOOL Sharks beim zweiten Heimspiel der Saison gegen die Dillingen Diamonds. Mit 89:70 setzten sich die Würzburgerinnen gegen die Gäste aus dem Saarland durch. Bis zur fünften Minute des ersten Viertels verlief das Spiel