Fr., 04.02.2022 , 12:29 Uhr

Derby zum Rückrundenauftakt - Rimparer Wölfe gegen Großwallstadt

Der TV Großwallstadt kommt zum ersten Spiel des Jahres ins Wolfsrevier

Die Tage des Wartens sind gezählt und es wird wieder ernst für die Wölfe. Nach einer turbulenten Wintervorbereitung, steht das erste Pflichtspiel der Rückrunde vor der Tür und das hat es direkt in sich. Mit dem TV Großwallstadt haben die Thomann-Schützlinge gleich einen schweren Gegner vor der Brust, der bereits ein Spiel im neuen Jahr hinter sich hat. Angepfiffen wird das Spiel am 4. Februar um 20 Uhr in der tectake ARENA in Würzburg.

Es ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Spiel für das Wolfsrudel. War die Konstellation des Kaders für das erste Spiel des Jahres zwar lange ungewiss, aufgrund einiger coronabedingter Ausfälle, scheint Julian Thomann nun doch, das erste Mal seit sehr langer Zeit, auf den vollen Kader zurückgreifen zu können. Des Weiteren ist es für drei Wölfe ein Wiedersehen mit dem alten Verein. So treffen die ehemaligen Großwallstädter Patrick Schmidt, Steffen Kaufmann und Andreas Wieser auf ihre alten Farben. Letzterer gibt bereits einen Ausblick auf das Spiel: „Ich denke wir sind alle heiß darauf wieder loszulegen. Gleich mit einem Derby zu beginnen, gibt natürlich nochmal extra Motivation, vor Allem für unsere Spieler, die ihre Karriere beim TVG gestartet haben.“ Ein Sieg wäre für die Mainfranken extrem wertvoll. Steht man zwar aktuell mit 16:22 Punkten auf dem elften Tabellenplatz, sind es aber lediglich drei Punkte zum ersten Abstiegsplatz. Mit zwei Punkten im Derby, könnte man sich gleich zu Beginn der Rückrunde etwas mehr Luft verschaffen und die Euphorie mit in die nächsten Wochen nehmen.

RICHTUNGSWEISENDES DERBY ZUM RÜCKRUNDENSTART

Auch die Konstellation hinsichtlich der Tabellensituation des TVG, macht die Partie besonders wichtig. Die Unterfranken belegen aktuell den 17. Tabellenplatz und liegen mit 13:23 Punkten nur drei Zähler hinter den Mainfranken. Sicherlich nicht der Anspruch des Teams von Trainer Ralf Bader, wenn man einen Blick auf den Kader der Gäste wirft. Alleine die Schlüsselspieler im Rückraum, um die Shooter Savvas Savvas und Tom Jansen oder die spielstarken Mittelmänner Mario Stark und Kuno Schauer, bringen eine Menge an individueller Qualität mit. Ex-TVG Spieler Wieser sieht hier das Hauptaugenmerk für seine Abwehr: „Das wird der Schlüssel zum Sieg sein, dass wir ihre Shooter nicht heiß laufen lassen.“ Zudem haben die Blau-Weißen bereits ein Spiel gespielt und sind vielleicht etwas mehr im Rhythmus, als die Wölfe. Jenes Spiel verloren die Gäste knapp mit 23:24 zu Hause gegen den VfL Lübeck Schwartau. Andreas Wieser warnt davor den Gegner zu unterschätzen: „Auch wenn sich Großwallstadt in einer ähnlichen Tabellensituation wie wir befindet und noch nicht so richtig in Tritt gekommen ist, sind sie vor Allem im Rückraum brandgefährlich.“

Für die Mannschaft von Julian Thomann geht es um zwei sehr wichtige Punkte, die für den Rückrundenstart wegweisend sein könnten. „Mit einem Sieg haben wir die Chance, uns weiter von den Abstiegsrängen zu distanzieren und den Vorsprung auf einen direkten Konkurrenten auszubauen“, resümiert Andreas Wieser die Lage vor der Partie. Freuen kann die Mannschaft sich dabei besonders auf die Rückkehr der eigenen Fans. So können die Wölfe das erste Mal seit einiger Zeit, endlich wieder Zuschauer in der eigenen Halle begrüßen. Noch wichtiger macht die Zuschauerzulassung der Fakt, dass in der Rückrunde zwölf Heimspiele auf das Wolfsrudel zukommen. So ist alles gerichtet für einen hoffentlich erfolgreichen Start ins neue Jahr und ein erstes Handballfest gleich mit Derbycharakter.

2. Liga Derby Großwallstadt Handball Rimparer Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Mit Rückenwind zum Frankenderby nach Erlangen Wir schreiben den 1. Oktober 2023. Die Jungs von Johannes Heufelder verloren in Erlangen ein umkämpftes Spiel und hatten Saison übergreifend über ein Jahr lang kein Auswärtsspiel mehr gewonnen. Was damals keiner ahnen konnte.. Es war der Startschuss für eine bärenstarke Restsaison, der neuformierten Wölfe-Mannschaft, welche am Ende nur knapp an der Aufstiegsrunde vorbeischrammten. Dieses 04.05.2025 Würzburger Kickers äußern sich zu den Vorgängen rund um das Derby in Schweinfurt Stellungnahme zu den Ausschreitungen vom 02. Mai 2025 Nach den bedauerlichen Szenen im Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem FC Würzburger Kickers am 02. Mai äußert sich der FC Würzburger Kickers mit großer Entschlossenheit zu den Vorfällen auf den Zuschauerrängen. Während der Partie kam es durch einzelne Personen im Gästefanblock zu massivem 03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start