Mi., 16.10.2019 , 08:25 Uhr

Deutlicher Sieg der Würzburger in der Jugend-Basketball-Bundesliga

Das JBBL-Team konnte sich am ersten Spieltag der Vorrundengruppe 6 deutlich mit 103:57 in Speyer durchsetzen.

JBBL: ÜBERLEGENHEIT VOLL AUSGENUTZT

Darauf lässt sich aufbauen: Zum Start in die kurze JBBL-Vorrunde mit nur sechs Spielen hat sich die U16 der s.Oliver Würzburg Akademie bei den MORGENSTERN BIS Baskets Speyer mit 103:57 (66:26) durchgesetzt. Schon nach dem ersten Viertel lag das Team von Headcoach Jan Schroeder mit mehr als 20 Punkten Differenz in Führung, baute den Vorsprung danach weiter konsequent aus und kam zu einem nie gefährdeten Auswärtssieg.

„Wir sind extrem aggressiv und mit sehr viel Tempo ins Spiel gestartet und haben viele Punkte durch Fastbreaks bekommen. Bis auf eine kurze Phase im ersten Viertel konnten wir unsere körperliche Überlegenheit gut ausnutzen, Speyer war jünger, kleiner und weniger athletisch als wir“, so Schroeder: „Wir haben mit 21 Assists sehr mannschaftsdienlich gespielt. Ich habe den Jungs aber auch gesagt, dass das vermutlich unser leichtester Gegner in der Vorrunde war. Am Wochenende warten schwierigere Aufgaben.“

Weiter geht es an diesem Samstag (19. Oktober) um 14 Uhr zuhause gegen den USC Heidelberg und weniger als 24 Stunden später in Bamberg gegen die Regnitztal Baskets.
BIS BASKETS SPEYER – SOW AKADEMIE 57:103 (15:36, 11:30, 9:15, 22:22

Für Würzburg spielten:
Elijah Ndi 26 Punkte/1 Dreier (13 Rebounds/4 Steals), David Gerhard 19, Tarik Tucovic 13, Jonas Zilinskas 11 (7 Rebounds), Janka Timoschenko 10 (7 Rebounds), Bennet Stock 7 (6 Steals), Paul Nickola 6/2, Dejan Lukac 4, Valentin Heyn 4, Max Hanisch 2, Timm Kowal 1.

JBBL MORGENSTERN BIS Baskets Speyer s.Oliver Würzburg Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Ein 19-Jähriger ist am Mittwochmorgen bei Eichenbühl tödlich verunglückt. Der junge Mann war aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und mit einem LKW kollidiert. Die Unfallursache bleibt bislang noch ungeklärt Junger Autofahrer gerät in den Gegenverkehr Am Mittwochabend war ein 19-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Staatsstraße bei Eichenbühl unterwegs. Aus bislang ungeklärten 22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell