Mi., 16.10.2019 , 08:25 Uhr

Deutlicher Sieg der Würzburger in der Jugend-Basketball-Bundesliga

Das JBBL-Team konnte sich am ersten Spieltag der Vorrundengruppe 6 deutlich mit 103:57 in Speyer durchsetzen.

JBBL: ÜBERLEGENHEIT VOLL AUSGENUTZT

Darauf lässt sich aufbauen: Zum Start in die kurze JBBL-Vorrunde mit nur sechs Spielen hat sich die U16 der s.Oliver Würzburg Akademie bei den MORGENSTERN BIS Baskets Speyer mit 103:57 (66:26) durchgesetzt. Schon nach dem ersten Viertel lag das Team von Headcoach Jan Schroeder mit mehr als 20 Punkten Differenz in Führung, baute den Vorsprung danach weiter konsequent aus und kam zu einem nie gefährdeten Auswärtssieg.

„Wir sind extrem aggressiv und mit sehr viel Tempo ins Spiel gestartet und haben viele Punkte durch Fastbreaks bekommen. Bis auf eine kurze Phase im ersten Viertel konnten wir unsere körperliche Überlegenheit gut ausnutzen, Speyer war jünger, kleiner und weniger athletisch als wir“, so Schroeder: „Wir haben mit 21 Assists sehr mannschaftsdienlich gespielt. Ich habe den Jungs aber auch gesagt, dass das vermutlich unser leichtester Gegner in der Vorrunde war. Am Wochenende warten schwierigere Aufgaben.“

Weiter geht es an diesem Samstag (19. Oktober) um 14 Uhr zuhause gegen den USC Heidelberg und weniger als 24 Stunden später in Bamberg gegen die Regnitztal Baskets.
BIS BASKETS SPEYER – SOW AKADEMIE 57:103 (15:36, 11:30, 9:15, 22:22

Für Würzburg spielten:
Elijah Ndi 26 Punkte/1 Dreier (13 Rebounds/4 Steals), David Gerhard 19, Tarik Tucovic 13, Jonas Zilinskas 11 (7 Rebounds), Janka Timoschenko 10 (7 Rebounds), Bennet Stock 7 (6 Steals), Paul Nickola 6/2, Dejan Lukac 4, Valentin Heyn 4, Max Hanisch 2, Timm Kowal 1.

JBBL MORGENSTERN BIS Baskets Speyer s.Oliver Würzburg Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am