Dass Bad Kissingen mit seinen ortstypischen Heilmitteln, der Vielzahl an hochqualifizierten Gesundheitsanbietern, der therapeutischen Landschaft in Gärten und
Parks sowie der kulturellen Vielfalt eine gute Wahl für einen Gesundheitsaufenthalt darstellt, beweist einmal mehr die Listung als einer der TOP-Kurorte 2024.
Orientierungshilfe für Kurgäste
Das Magazin FOCUS-Gesundheit hat für das Ranking TOP-Kurorte 2024 gemeinsam mit dem Rechercheinstitut Fact Field eine journalistische Recherche in Kombination mit wissenschaftlichen Ansätzen durchgeführt und anerkannte Kurorte Deutschlands anhand verschiedenster Kriterien bewertet – Bad Kissingen besticht dabei in unterschiedlichsten Disziplinen mit Bestnoten. Das Magazin hat sich mit der Erstellung der Kurortliste zum Ziel gesetzt, Interessierten eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Vielzahl an Angeboten zu bieten. „Eine solch transparente Übersicht kann für Gäste sowie Patientinnen und Patienten bei ihrer Suche nach der passenden Destination für ihren Kur- oder Rehaaufenthalt sehr hilfreich sein. Daher freut es uns sehr, dass Bad Kissingen als einer der TOP-Kurorte 2024 gelistet wurde.“ so Sylvie Thormann, Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH.
Bad Kissingen wird sehr gut bewertet
Um die finale Liste zu erstellen und fundierte Empfehlungen an Rezipientinnen und Rezipienten weitergeben zu können, wurden 355 staatlich anerkannte Kurorte anhand
folgender Kriterien bewertet: medizinische Versorgung, Fachpersonal, Therapieformen und gesundheitsorientierte Einrichtungen. Darüber hinaus flossen Parameter
aus dem Bereich Freizeit, wie das Wanderwegenetz, Schwimm- und Thermalbäder, Saunen sowie Sportmöglichkeiten mit ein. Zudem wurden die Infrastruktur, der Service und digitale Angebote der Orte bewertet. Bad Kissingen wurde beim medizinischen und kurortstypischen Angebot sowie bei der Infrastruktur jeweils mit einem „sehr gut“ bewertet. Ebenso erhielt das Kulturangebot die Bestnote.