Würzburg, 16.05.2024 – Ab sofort können Pendler und Reisende das Deutschlandticket im praktischen Chipkartenformat erwerben. Mit der Einführung dieser Neuerung bietet die APG als einziger Vertriebspartner im Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) die Möglichkeit, das Deutschlandticket auch ohne Smartphone zu nutzen.
„Das Deutschlandticket ist eine rein digitale Fahrkarte“, erklärt Eva von Vietinghoff-Scheel, Vorständin des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg. Bisher wurden zwar auch Papierausdrucke mit einem digital lesbaren Code akzeptiert, diese Übergangslösung ist jedoch nicht mehr erlaubt. Die Einführung der Chipkarte sei die Antwort auf die steigende Digitalisierung und die Bedürfnisse der Fahrgäste in der Region. Statt eines digitalen Tickets, das über ein Smartphone genutzt wird, erhalten Fahrgäste nun eine handliche Chipkarte, die sie einfach bei sich tragen können.
„Unser Ziel ist es, die Mobilität für alle zugänglicher zu machen“, erklärt Dominik Stiller, Betriebsleiter der APG. Die Chipkarte richte sich besonders an regelmäßige Nutzer ohne Smartphone und biete eine bequeme Möglichkeit, das Deutschlandticket zu nutzen. Für spontane Ausflügler ist die Chipkarte jedoch weniger geeignet, da sie nur im APG-Beratungscenter erhältlich und bei Kündigung dort auch wieder abzugeben ist.
Die APG setzt weiterhin auf Vielfalt und bietet das Deutschlandticket sowohl als Chipkarte als auch als digitale Wallet-Lösung über den APG-Webshop an. „Wir möchten sicherstellen, dass unsere Kundinnen und Kunden die für sie passende Option wählen können“, betont Stiller. Das Deutschlandticket als Chipkarte ist im APG-Beratungscenter in der Juliuspromenade 40 – 44 (2. OG) in Würzburg erhältlich. Das Beratungscenter ist mit einem Aufzug barrierefrei erreichbar. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Interessierte unter www.apg-info.de.
Foto: APG