So., 26.07.2020 , 20:41 Uhr

DFB-Pokal-Auslosung: Würzburger Kickers treffen in der 1. Hauptrunde auf Hannover 96

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Sonntagabend in der ARD-Sportschau die Paarungen der 1. DFB-Pokal-Hauptrunde 2020/21 ausgelost: Am Wochenende vom 11. bis 14. September trifft der FC Würzburger Kickers in einer Paarung zweier Zweitligisten in der heimischen FLYERALARM Arena auf Hannover 96. Die Elf von Kenan Kocak landete in der abgelaufenen Zweitliga-Saison als Absteiger auf Tabellenplatz sechs. Bereits in der Spielzeit 2016/17 trafen die Rothosen auf die Niedersachsen. Während der FWK in der AWD-Arena mit 1:3 unterlag, kam es am Dallenberg zu einem torlosen Remis. Somit treffen in der kommenden Spielzeit beide Teams nicht nur in der Liga aufeinander, sondern schon vor Rundenbeginn im DFB-Pokal.

Ob und inwiefern bei diesem Match Zuschauer dabei sein dürfen, werden die Kickers in den kommenden Wochen bekanntgeben. Sollte eine gewisse Kapazität möglich sein, steht fest, dass Dauerkarteninhaber ein Vorkaufsrecht erhalten.

In der vergangenen Saison hatten sich die Kickers dank des Gewinns des bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerbs 2019 für die 1. Hauptrunde qualifiziert. In einem atemberaubenden Match hatten die Mainfranken die TSG 1899 Hoffenheim mehrmals am Rande einer Niederlage und mussten sich dem Erstligisten nach einem leidenschaftlichen Fight erst im Elfmeterschießen geschlagen geben.

„Wir alle können uns noch an dieses unglaubliche Fußballfest gegen Hoffenheim zurückerinnern, als wir unter Flutlicht eines der emotionalsten Spiele in den vergangenen Jahren erlebt haben und freuen uns jetzt auf das Spiel gegen unseren Zweitliga-Konkurrenten Hannover 96“, sagt Kickers-Vorstandsvorsitzender Daniel Sauer.

FWK-Cheftrainer Michael Schiele freut sich auf einen „interessanten Gegner und guten Zweitligisten, der im Saisonendspurt unter Trainer Kenan Kocak gute Leistungen gezeigt hat. Nach dem tollen Erstrundenspiel gegen Hoffenheim vor einem Jahr, sind wir voller Vorfreude auf das nächste Pokalspiel am Dalle im September.“

Termine
1. Runde: 11. bis 14. September 2020
2. Runde: 22./23. Dezember 2020
Achtelfinale: 2./3. Februar 2021
Viertelfinale: 2./3. März 2021
Halbfinale: 1./2. Mai 2021
Finale: 13. Mai 2021

Auslosung DFB-Pokal Hannover 96 Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 08.07.2025 Auslosung für die FIT/One Würzburg Baskets in der Basketball Champions League ES GEHT NACH ITALIEN, BOSNIEN UND IN DIE TÜRKEI Auf die FIT/One Würzburg Baskets wartet bei ihrem zweiten Auftritt in der Basketball Champions League (BCL) ein Finalist aus der vergangenen Saison: In Gruppe E geht es ab dem 7. Oktober gegen Galatasaray MCT Technic Istanbul aus der Türkei und Pallacanestro Trieste aus Italien. Außerdem gibt 01.07.2025 Jermain Nischalke wechselt zu den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers verstärken sich zur neuen Saison mit Angreifer Jermain Nischalke. Der 22-jährige Stürmer kommt von der SpVgg Bayreuth und erhält die Rückennummer 9. Der gebürtige Berliner durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des Berliner SC, Hertha Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden und Chemnitzer FC. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er 15.06.2025 Luke Hemmerich kehrt zurück zu den Würzburger Kickers Die Kickers begrüßen ein altbekanntes Gesicht erneut am Dallenberg: Luke Hemmerich ist zurück! Der 27-jährige Defensivspieler unterschreibt erneut beim FC Würzburger Kickers. Bereits in der Drittliga-Saison 2019/2020 wechselte Hemmerich von Energie Cottbus zu den Kickers und absolvierte 32 Spiele, in denen er drei Treffer erzielte und am Ende mit der Mannschaft in die 2. Bundesliga