Mo., 02.12.2013 , 17:27 Uhr

Diakonie Schweinfurt berät Asylbewerber und Flüchtlinge

Die Zahl der Asylbewerber steigt, auch in der Region Main-Rhön. Viele von ihnen sind in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht, eine davon ist die „Breite Wiese“ in Schweinfurt. Schon seit einigen Monaten lebt hier Said-Seyd Ali, der aufgrund der schwierigen politischen und religiösen Situatuion in seiner Heimat Pakistan nach Deutschland gekommen ist und hier auf die Entscheidung über seinen Asylantrag wartet. Neun Monate hatte er – von Gesetzes wegen – Arbeitsverbot, bald aber wird er eine Stelle bei einem Schnellimbiss antreten. Damit steigt für ihn die Chance auf eine eigene Wohnung, die er sich sehr wünscht.

Hilfestellung bei vielen Fragen – vom Ausfüllen von Formularen, über Informationen zu Soziallistungen bis hin zu genereller Beratung in Bezug auf die Neuorganisation des eigenen Lebens hier in Deutschland – erhält der 24-Jährige, dessen Deutschkenntnisse sich durch entsprechenden Unterricht bereits verbessert haben, von Monika Morick-Kraus. Sie ist Mitabeiterin der Asylbewerber- und Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks Schweinfurt. Sie weiß: nicht alles, was gerade auch für Flüchtlingsfamilien wünschenswert wäre, wird vom Staat bezahlt, weshalb die Diakonie für ihre Arbeit auf Spenden angewiesen ist.

Asylbewerber Diakonie Flüchtlinge Schweinfurt

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Brand in Schweinfurter Tiefgarage - Sprinkleranlage verhindert schlimmeres Am Dienstagmittag kam es in einem Parkhaus in der Schweinfurter Innenstadt zu einem Großaufgebot der Feuerwehr. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden. Feuer im Motorraum eines Autos Gegen 12:56 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand in der Tiefgarage am Graben mitgeteilt. Ersten Angaben zufolge soll ein Trafohäuschen im 10.10.2025 Großeinsatz in Schweinfurt Innenstadt - Dachstuhlbrand über Waffengeschäft In Schweinfurt hat am Donnerstagabend der Dachstuhl über einem Waffengeschäft gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Die Kripo ermittelt zur Ursache. Leerstehende Wohnung in Flammen In der Schweinfurter Innenstadt ist es am späten Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Über einem Waffengeschäft stand der Dachstuhl einer leerstehenden Wohnung in 08.10.2025 Bombenfund bei Baggerarbeiten im Raum Schweinfurt – Spezialisten entsorgen Phosphorbomben sicher Bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt haben Bauarbeiter am Dienstagnachmittag zwei Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Eine der Bomben wurde beschädigt, konnte jedoch von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes ohne Gefahr entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Fund bei Bauarbeiten Gegen 14:00 Uhr stießen Bauarbeiter in Sennfeld und Gochsheim bei Erdarbeiten auf zwei Phosphorbomben. 06.10.2025 Schwerer Unfall bei Untereuerheim - BMW prallt aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit gegen Baum Bei einem schweren Verkehrsunfall am Samstagabend nahe Untereuerheim (Lkr. Schweinfurt) sind drei junge Männer verletzt worden – zwei davon schwer. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Laut Polizei war offenbar nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache. Überhöhte Geschwindigkeit wohl unfallursächlich Nach ersten Erkenntnissen war ein 26-jähriger BMW-Fahrer am Samstag gegen 17:50 Uhr auf der Staatsstraße 2277 von