Mi., 14.09.2022 , 17:00 Uhr

Die 32. Auflage des Würzburger Stadtfestes - Wichtige Infos zu Programm, Highlights uvm.

Endlich ist es wieder soweit: nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet wieder das Würzburger Stadtfest statt. Diesen Freitag und Samstag ist in der Würzburger Innenstadt wieder Einiges geboten. Auch wir von TV Mainfranken haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. 

Showbühne von TV Mainfranken

Feiert mit uns auf dem Würzburger Stadtfest am 16. und 17. September. Mit einem stimmungsvollen Programm wollen wir in Würzburg gute Stimmung verbreiten. Unsere Showbühne findet ihr in Würzburgs neuer Mitte – in der Eichhornstraße (Ecke Spiegelstraße). Was wird alles geboten? 

Am Freitag – Beginn des Stadtfestes um 15:00 Uhr:

-> Musikende ist ab 23:00 Uhr und ab 23:30 Uhr ist Ausschankschluss

Am Samstag – Beginn des Programmes um 10:00 Uhr:

-> Musikende ist ab 23:00 Uhr und ab 23:30 Uhr ist Ausschankschluss

Special Act: Ab 23:30 Uhr gibt es eine Aftershowparty im Airport

 

Würzburger Stadtfest 2022:

Organisiert wird das kostenlose Event von dem Verein Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“. Das Fest findet in der Altstadt statt und schlängelt sich fast durch die gesamte Innenstadt – vom Bahnhofsvorplatz bis zur Alten Mainbrücke. Insgesamt bietet das Würzburger Stadtfest sechs Bühnen, eine Showfläche, 120 Stunden Livemusik und 25 beteiligte Straßen und Plätze – die größten Bühnen befinden sich in der Eichhornstraße und am Marktplatz. Sicher ist also: es ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. 

->  Wegen des Stadtfestes wird die Spiegelstraße von Freitag 16.09.2022 ab 12.30 Uhr bis Samstag, 17.09.2022 ganztägig für den Gesamtverkehr gesperrt. Aufgrund dessen werden die Buslinien 6 und 16 wie folgt umgeleitet:

Stadteinwärts ab Haltestelle „Mainfrankentheater“ über Theaterstraße – Textorstraße – Haugerpfarrgasse – Theaterstraße zur Haltestelle „Barbarossaplatz“. Ab dort über Theaterstraße zur Haltestelle „Mainfrankentheater“ und von hier weiter nach Plan.

Die Straßenbahnen fahren ohne Einschränkungen entsprechend des Fahrplans.

Corona Fest Jets Livemusik Musik Programm Showbühne Special Act Stadtfest Stimmung The Police Project TV Mainfranken Würzburg Würzburg macht Spaß

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 26.02.2025 Lebensfreude im Hospiz - die Altneihauser Feierwehrkapelln besuchte das Juliusspital Im kleinen Kreis von Hospizgästen, Angehörigen und Pflegekräften im Wintergarten des Hospizes sorgte die elfköpfige Truppe um Frontmann Norbert Neugirg für zahlreiche Lacher und Begeisterung. Nach tosendem Applaus und einer Zugabe wurden die Altneihauser mit einer Brotzeit und selbstgemachten Geschenken belohnt – ein Hospizgast spendierte spontan Faschingskrapfen. Dieser besondere Auftritt schenkte den Gästen wertvolle Momente 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt –