Di., 18.02.2025 , 13:29 Uhr

Die Linke vornweg – Ergebnisse der U18-Wahl in Würzburg

Bis zur offiziellen Bundestagswahl dauert es nicht mehr lange, doch schon jetzt konnten Kinder und Jugendliche bei der U18-Wahl in Würzburg ihre Stimmen abgeben. Vom 7. bis 14. Februar hatten die Heranwachsenden Zeit, um eines der zahlreichen Wahllokale im Stadtgebiet zu besuchen.

Die Organisatorinnen Miriam Ehrenfried (Stadtjugendring Würzburg), Sophia Niedermeier (Stadtjugendwerk der AWO Würzburg) sowie Esther Schießer (youngcaritas/Caritas Würzburg) fassen zusammen:

„Mit der U18-Wahl wollen wir einerseits bei Kindern und Jugendlichen die Neugier und das Interesse für die Wahlen wecken. Andererseits möchten wir die politischen Entscheidungsträger dafür sensibilisieren, die Anliegen der unter 18-Jährigen bei allen politischen Entscheidungen stärker zu berücksichtigen.“

Die Linke beliebt

Über die meisten Erststimmen bei der U18-Wahl in Würzburg konnte sich Aaron Valent (Die Linke) mit 25 % der Stimmen freuen, gefolgt von Dr. Hülya Düber (CSU) mit 21 % und Katharina Räth (SPD) mit 18 %. Beim Blick auf die Zweitstimmen lag ebenfalls Die Linke mit 22 % vorne. Darauf folgten die CSU mit knapp über 18 %, die SPD mit knapp unter 18 % sowie die AfD mit knapp unter 14 %.

Rund 500 Beteiligte

Insgesamt haben rund 500 Kinder und Jugendliche ihre Stimmen bei der U18-Wahl in den Würzburger Wahllokalen abgegeben. Alle Ergebnisse sind nachzulesen unter www.u18.org. Neben der U18-Wahl gibt es aber auch noch die Juniorwahl, die ebenfalls an vielen Würzburger Schulen durchgeführt wird. Entsprechende Informationen und Ergebnisse finden sich hier: www.juniorwahl.de

Demokratie Jugendliche Kinder Stadtjugendring Stimme abgegeben U18-Wahl Wahl Wahllokal Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 05.06.2025 Nachfolge von Dr. Hülya Düber - Eva von Vietinghoff-Scheel wird neue Würzburger Sozialreferentin Der Würzburger Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Eva Vietinghoff-Scheel zur neuen Sozialreferentin gewählt. Die Juristin folgt auf Dr. Hülya Düber, die inzwischen dem 21. Deutschen Bundestag angehört. 26 von 45 Stimmen Mit 26 von 45 Stimmen setzte sich die 45-Jährige im 1. Wahlgang durch. In der letzten Vorauswahl standen neben ihr drei Mitbewerberinnen mit 07.03.2025 OB-Wahl in Würzburg - Voraussichtlich vier Kandidatinnen und Kandidaten im Rennen um die Stadtspitze Am 4. Mai 2025 ist es so weit: Die Würzburgerinnen und Würzburger entscheiden sich in der Oberbürgermeisterwahl für ein neues Stadtoberhaupt. Auf dem Wahlzettel werden voraussichtlich vier Kandidaten stehen, die jeweils mit unterschiedlichen politischen und persönlichen Hintergründen um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler kämpfen. Neu den Hut in den Ring geworfen hat Claudia Stamm. 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am