Do., 21.04.2016 , 12:56 Uhr

Diebe auf Autobahnen unterwegs- Polizei bittet um Hinweise

Bereich Würzburg. In den Nächten auf Dienstag und auf Mittwoch waren auf einem Autohof neben der A 7 und auf der A 3 Diebe unterwegs und erbeuteten verschiedene Sachen im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro. Am Autohof Gramschatz hatte ein Kraftfahrer seine Ruhezeit eingebracht und sich am Dienstagabend gegen 22:30 Uhr in die Koje seines Sattelzuges mit polnischer Zulassung zurückgezogen. Als er am Mittwochmorgen gegen 06:30 Uhr aufwachte, stellte er fest, dass aus dem linken Tank circa 450 Liter Diesel fehlten. Ein anderer Brummifahrer hatte in derselben Nacht zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr seinen Autotransporter mit deutscher Zulassung auf dem Parkplatz „Fronberg-Süd“ der A 3, zwischen den Anschlussstellen Wertheim-Lengfurt und Helmstadt in Richtung Nürnberg, geparkt. Bei seinem Kontrollgang am Morgen bemerkte er, dass von drei der sieben aufgeladenen Mercedes-Pkw jeweils alle vier Radnabendeckel abmontiert worden waren.

In der Nacht zum Mittwoch machten sich jeweils gegen 23.00 Uhr Unbekannte an mehreren geparkten Fahrzeuggespannen zu schaffen und griffen in die Zugfahrzeuge. Während die Fahrer abgelenkt waren, entwendeten die Täter zwei Geldbeutel und ein Leder-Etui.

Geschädigt wurden zwei Fahrer von Kleintransportern mit Anhänger mit ausländischen Kennzeichen, die zur Tatzeit in der Rastanlage Würzburg-Süd die Sicherung der Ladung auf den Anhängern überprüften und der Fahrer eines Pkws mit Bootsanhänger auf dem Parkplatz „Sandgraben“.

Den beiden Kleintransporter-Fahrer wurden die Geldbeutel, die sich auf dem Beifahrersitz bzw. im Handschuhfach befunden hatten, entwendet, dem Pkw-Fahrer ein Leder-Etuis der Marke Tommy Hilfiger. Der beklaute Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen vermutet, dass bei der Tat drei Personen zusammen gearbeitet haben. Während ihn zwei 30- bis 35-jährige Männer in ein Gespräch verwickelten und er dadurch sein Fahrzeug nicht im Blick hatte, langte wohl die dritte Person in seinen BMW X3 und nahm das Dokumententäschchen an sich. Dass es weg war, bemerkte er erst nach mehreren Stunden bei einer Pause kurz vor der österreichischen Grenze.

Zeugen, die im Zusammenhang mit den Diebstählen etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried unter der Tel.-Nr. 09302-9100 zu melden.

 

A 7 a3 Diebe

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen 18.08.2025 Verkehrsunfall auf der A3 – BMW komplett zerstört Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Samstagabend auf der A3 bei Weibersbrunn ereignet. Ein BMW wurde dabei völlig zerstört, der Fahrer schwer verletzt. Unfallhergang Gegen 23:30 Uhr war der 36-jährige BMW-Fahrer in Richtung Würzburg unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Weibersbrunn verlor er aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam 25.07.2025 Audi fährt LKW auf – Beifahrer schwer eingeklemmt Bei einem schweren Unfall auf der A3 bei Rohrbrunn sind in der Nacht auf Mittwoch vier Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden – darunter ein einjähriges Mädchen. Person klemmt unter LKW fest Kurz vor drei Uhr war ein Audi zwischen der Anschlussstelle Marktheidenfeld und der Rastanlage Spessart unter den Auflieger eines Sattelzugs geraten. Das Fahrzeug 19.07.2025 Stundenlange Sperrung auf der A3 - Zwei Unfälle fordern sieben teils schwer Verletzte Bei zwei aufeinander folgenden Verkehrsunfällen auf der A3 bei Waldschaff am Samstagvormittag sind insgesamt sieben Menschen teils schwer verletzt worden. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die A3 in Richtung Frankfurt war für Stunden gesperrt. Gleich zwei Unfälle in Richtung Frankfurt Zwischen der Kauppenbrücke und der Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff ereignete sich gegen 9:30 Uhr der erste Unfall.