Do., 09.11.2023 , 13:35 Uhr

Diebstahl von Babynahrung - Ladendiebe offensichtlich in mehreren Drogeriemärkten am Werk

BAYERISCHER UNTERMAIN. Ein Ladendieb hat am Mittwochnachmittag in einem Drogeriemarkt in Elsenfeld Babynahrung gestohlen und ist unerkannt entkommen. Auch in weiteren Filialen am Untermain hat es Diebstahlsversuche gegeben. Hier konnte der oder die Täter jedoch von sensibilisierten Mitarbeitern in die Flucht geschlagen werden, bevor etwas wegkommen konnte.

Unbekannter Täter stiehlt Babynahrung

Gegen 13:50 Uhr ist eine Mitarbeiterin des Elsenfelder Drogeriemarkts in der Bahnhofstraße auf einen verdächtigen Mann aufmerksam geworden, der mit einer Einkaufstasche den Kassenbereich passiert hatte, ohne etwas zu bezahlen. Die Kassiererin konnte jedoch mehrere Packungen Folgemilch sehen, die der Unbekannte in die Tasche gepackt haben musste. Der mutmaßliche Dieb ließ sich auf Ansprache nicht aufhalten und flüchtete samt Beute über den Parkplatz weiter in unbekannte Richtung.

Weitere Diebstähle verhindert

Zu ähnlichen Fällen ist es am gleichen Tag auch in Filialen des Drogeriemarkts in Alzenau, Mömbris, Stockstadt und Aschaffenburg gekommen. Hier erkannten die inzwischen informierten und sensibilisierten Mitarbeiter der Geschäfte jedoch den Mann und sprachen ihn rechtzeitig an, sodass es zu keinem weiteren vollendeten Diebstahl gekommen ist. Die Polizei geht derzeit von demselben Täter aus, der an den verschiedenen Orten aufgetreten ist.

Er konnte wie folgt beschrieben werden:

Die Ermittlungen zu dem Diebstahl führt die Polizeiinspektion Obernburg. Insbesondere Zeugen, die Hinweise zu einem möglichen Fluchtfahrzeug oder möglichen Mittätern geben können, werden dringend gebeten, sich unter Tel. 06022/629-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

Babynahrung bayerischer untermain Diebstahl Einsatz Fluchtfahrzeug Hinweise Polizei Polizeiinspektion Oberndorf Täter

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 Bewaffneter Überfall in Schweinfurt - Täter drangen über Balkontür ein SCHWEINFURT. Am Sonntagabend kam es in der Geldersheimer Straße zu einem bedrohlichen Vorfall: Zwei junge Männer wurden in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Täter drangen über Balkontür ein Gegen 20:45 Uhr 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 26.05.2025 Einbruch in Alzenauer Fahrradgeschäft - Rund 20 E-Bikes entwendet Nach einem schadensträchtigen Einbruch in der Nacht zum Sonntag hofft die Alzenauer Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Ziel der unbekannten Täter war ein Fahrradgeschäft in der Innenstadt. Mehrere zehntausend Euro Schaden Dem Sachstand nach gelangten die Täter am Sonntag, zwischen 00:30 Uhr und 08:00 Uhr, über ein Nachbargrundstück auf das Gelände des Geschäftes in 28.10.2024 Ermittlungserfolg nach Raubdelikt - Mehrere Tatverdächtige in Haft Bereits im August lockten mehrere Tatverdächtige einen Mann unter einem Vorwand zu einem Freizeitgelände und forderten von ihm Geld. Inzwischen konnte die Kriminalpolizei Aschaffenburg fünf Verdächtige ermitteln, gegen die Haftbefehle erlassen wurden. Ob sie für die ursprüngliche Tat verantwortlich sind, ist jedoch noch unklar. Ermittlungsbeginn nach Raubdelikt im August Auslöser der umfangreichen Ermittlungen war ein