Di., 15.04.2014 , 14:43 Uhr

DJK Retzstadt gewinnt 10.000 Euro

Die DJK Retzstadt hat beim Online-Wettbewerb „HeimVorteil“ des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und der BayWa AG einen Warengutschein im Wert von 10.000 Euro gewonnen. Für seinen Projektvorschlag „Kinder basteln für einen guten Zweck“ erhielt der unterfränkische Klub beim Online-Voting die meisten Stimmen. Mit dem Gewinn will die DJK Retzstadt ihren Fußballplatz renovieren und den Spielplatz auf dem Vereinsgelände erneuern. Die vier weiteren Finalisten TSV Rohrdorf-Thansau, SV Sportfreunde Dinkelsbühl, SV Anzing und SV Raigering bekommen Warengutscheine über jeweils 500 Euro.

„Die Vereine haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie sich auch ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind. Mit den Projekten leisten die Klubs nicht nur einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft, sondern machen auch Werbung für ihren Verein. Sie zeigen, dass Fußball weit mehr ist als nur ein 90-minütiges Spiel“, erklärt BFV-Präsident Dr. Rainer Koch.

Zusammen mit der Gemeinde setzt die DJK Retzstadt ihre Projektidee jetzt in die Tat um. Kinder des Vereins veranstalten eine große Bastelaktion und verkaufen ihre Werke beim Ortspokalturnier am 14. Juni. Der Erlös geht an den regionalen Mukoviszidose-Verein. Hintergrund ist die Erkrankung eines Jugendtrainers an der Stoffwechselerkrankung. Auch die anderen Finalisten führen in den kommenden Monaten ihre eingereichten Projekte durch.

Die BayWa AG ist seit der Saison 2012/13 offizieller Partner des Bayerischen Fußball-Verbandes, Namensgeber des Verbandspokals der A-Junioren und präsentiert den bayernweiten BFV-Talentsichtungstag mit über 6000 Teilnehmern pro Jahr.

Alle Informationen zur Aktion „HeimVorteil“ und den einzelnen Vereinsprojekten finden Sie unter http://www.baywa.de/heimvorteil/home.

BFV DJK Retzstadt Gewinn

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln.