Di., 15.04.2014 , 14:43 Uhr

DJK Retzstadt gewinnt 10.000 Euro

Die DJK Retzstadt hat beim Online-Wettbewerb „HeimVorteil“ des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und der BayWa AG einen Warengutschein im Wert von 10.000 Euro gewonnen. Für seinen Projektvorschlag „Kinder basteln für einen guten Zweck“ erhielt der unterfränkische Klub beim Online-Voting die meisten Stimmen. Mit dem Gewinn will die DJK Retzstadt ihren Fußballplatz renovieren und den Spielplatz auf dem Vereinsgelände erneuern. Die vier weiteren Finalisten TSV Rohrdorf-Thansau, SV Sportfreunde Dinkelsbühl, SV Anzing und SV Raigering bekommen Warengutscheine über jeweils 500 Euro.

„Die Vereine haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie sich auch ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind. Mit den Projekten leisten die Klubs nicht nur einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft, sondern machen auch Werbung für ihren Verein. Sie zeigen, dass Fußball weit mehr ist als nur ein 90-minütiges Spiel“, erklärt BFV-Präsident Dr. Rainer Koch.

Zusammen mit der Gemeinde setzt die DJK Retzstadt ihre Projektidee jetzt in die Tat um. Kinder des Vereins veranstalten eine große Bastelaktion und verkaufen ihre Werke beim Ortspokalturnier am 14. Juni. Der Erlös geht an den regionalen Mukoviszidose-Verein. Hintergrund ist die Erkrankung eines Jugendtrainers an der Stoffwechselerkrankung. Auch die anderen Finalisten führen in den kommenden Monaten ihre eingereichten Projekte durch.

Die BayWa AG ist seit der Saison 2012/13 offizieller Partner des Bayerischen Fußball-Verbandes, Namensgeber des Verbandspokals der A-Junioren und präsentiert den bayernweiten BFV-Talentsichtungstag mit über 6000 Teilnehmern pro Jahr.

Alle Informationen zur Aktion „HeimVorteil“ und den einzelnen Vereinsprojekten finden Sie unter http://www.baywa.de/heimvorteil/home.

BFV DJK Retzstadt Gewinn

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt,