Sa., 11.04.2015 , 10:31 Uhr

DJK Rimpar Wölfe: volle Konzentration beim Abstiegskandidaten Hüttenberg

TV 05/07 Hüttenberg – DJK Rimpar Wölfe (Sa. 11.04. / 19:30 Uhr)

Bislang gab es das Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften genau drei Mal und immer entstand daraus eine besondere Geschichte. Auch vor dem erneuten Kräftemessen der Unterfranken aus Rimpar und dem abstiegsbedrohten Traditionsverein aus Hessen sind die Voraussetzungen für etwas „Besonderes“ wieder gegeben.

Zum einen wurde im Vorfeld der Partie bekannt, dass der „verlorene Wolf“ Patrick Schmidt, nach zwei Jahren als Spielmacher in Hüttenberg, für die kommende Saison zurück an die alte Wirkungstätte nach Rimpar kommen wird. Dort wurde er, nachdem er großen Anteil am Aufstieg in die zweite Bundesliga hatte, wehmütig verabschiedet und man freut sich auf beiden Seiten auf das Wiedersehen. Einen Einfluß auf das anstehende Spiel durch die Veröffentlichung des Transfers erwartet Rimpars Manager Daniel Sauer allerdings nicht: „Wir haben uns schon überlegt den Wechsel erst nach dem Spiel bekannt zu geben, da nach der Einigung aber immer das Risiko besteht, dass solche Dinge durchsickern und dann im Nachhinein falsch interpretiert werden und das Verschweigen erklärt werden muss, haben wir uns entschieden den Wechsel sachlich und sofort zu melden. Ich denke im Bundesligaumfeld sind alle Beteiligten ausreichend professionell eingestellt um diesen ganz normalen Vorgang richtig einzuordnen.“

Geschichten welche die Partien zwischen Hüttenberg und Rimpar bislang geschrieben haben sind:

1. Der erste Sieg der Wölfe in der zweiten Bundesliga wurde am 20. Oktober 2013 beim 28:21 gegen Hüttenberg gefeiert.

2. Der 24:31 DJK Auswärtssieg kostete in der Rückrunde der letzten Saison Trainer Heiko Karrer in Hüttenberg seinen Job.

3. Die Wölfe führten im Hinspiel dieser Saison in der 45ten Minute bereits mit 25:15 und retteten glücklich ein 26:25 ins Ziel.

Damit zeigt die bisherige Bilanz ausnahmslos Siege der Wölfe gegen das „Original aus Mittelhessen“, welches sich seit dem Erstligaabstieg vor zwei Jahren im stetigen Abwärtstrend befindet. Mit der Winterverpflichtung von Adalsteinn Eyjolfsson versucht bereits der dritte Trainer diese Tendenz aufzuhalten, aber auch die zusätzlichen personellen Verstärkungen für die Rückrunde, durch die international erfahrenen Rückraumspieler Damir Doborac und Ragnar Johannsson, erzielten nicht erhoffte Wirkung für eine Wende um sich vom Tabellenende zu lösen.

Mit bereits sieben Punkten Rückstand auf das rettende Ufer, bei nur noch sieben Saisonspielen, kann man beim TVH eigentlich nur noch auf ein größeres Wunder hoffen, zumal die Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt regelmäßig punktet und man selbst noch das schwierigere Restprogramm vor sich hat, indem noch vier Mannschaften aus den Top sechs platzierten Teams auf dem Spielplan von Hüttenberg stehen.

Die Wölfe aus Rimpar können hingegen mit dem festen Ziel in die Partie starten, ihre ausgezeichnete Position in Hüttenberg weiter zu festigen. Nach zuletzt drei Siegen in Serie und allen Mann an Bord können die Grün-Weißen, die trotz allem anspruchsvolle Aufgabe mit Zuversicht angehen. „Wir werden keinen Gegner unterschätzen – egal was uns Tabellenstände oder das Umfeld zu sagen versucht“, erklärt Bürkle auch vor dieser Partie. Wie ernst seine Schützlinge diesen Leitspruch nehmen müssen, zeigen jede Woche die Ergebnisse in dieser „verrückten“ Liga, in welcher man regelmässig erlebt, dass an guten Tagen jeder jeden bezwingen kann.

2. Bundesliga Auswärtsspiel Handball Hüttenberg Jens Bürkle Patrick Schmidt Rimpar Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

09.03.2025 Wölfe-Kapitän Patrick Schmidt beendet im Sommer seine Handball-Karriere Captain Patrick Schmidt beendet seine Karriere im Sommer Nach insgesamt elf Jahren im Wolfsrevier hängt er seine Schuhe an den Nagel. Wir schreiben das Jahr 2012, als Heiko Karrer damals Patrick Schmidt als junges Talent zu den Wölfen holte. Etwas mehr als 13 Jahre später, davon 11 Jahre im grünen Trikot, verlässt Paddi die Handballbühne 03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 08.02.2025 Würzburg Wölfe wollen zurück in die Erfolgsspur Nach der bitteren Niederlage gegen die Zweitvertretung des HBW Balingen/Weilstetten, empfangen die Jungs von Heiko Karrer am Samstag die nächste Talentschmiede im Wolfsrevier. Die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen steht aktuell mit 18:20 Punkten, auf dem 11. Tabellenplatz, was aber wenig aussagekräftig ist, über die Leistungsfähigkeit der jungen Mannschaft. Gerade das Hinspiel, welches die Mannschaft von